ProSieben zeigt „Slumdog Millionär“ heute erstmals im Free-TV
Zur Einstimmung auf die 84. Oscar-Preisverleihung am heutigen Sonntag zeigt ProSieben den preisgekrönten Film "Slumdog Millionaire" von Danny Boyle um 20.15 Uhr erstmals im Free-TV. Dem Oscar-Abräumer von 2009 folgt um 22.35 Uhr der Gewinner des Vorjahres "No Country For Old Men" mit Javier Bardem und Tommy Lee Jones.
TV-Quoten: ARD-„Sportschau“ vor erster „DSDS“-Liveshow
Die Öffentlich-Rechtlichen haben der ersten RTL-Live-Show von "Deutschland sucht den Superstar" am Samstagabend die lange Nase gezeigt. Gleich vier ARD-Formate rangierten in der Gunst der Zuschauer vor der zunehmend als Soap inszenierten Casting-Show mit Dieter Bohlen.
„Terra Nova“: Neuanfang in der Vergangenheit [Serienstart]
Science-Fiction-Serien gibt es viele – gute Sci-Fi-Serien nur wenige. Wenn Altmeister Steven Spielberg in einer neuen Produktion mitmischt, sollte das Ergebnis eigentlich in letztere Kategorie fallen. Doch nicht erst seit der mäßig erfolgreichen Spielberg-Serie "Falling Skies" ist klar, dass sich die Kunst des Kinos nicht einfach auf das Fernsehen übertragen lässt. Kann sich der Filmemacher mit seinem neuen Ziehkind "Terra Nova" steigern?
„DSDS“: Noch 16 Kandidaten müssen am RTL-Showlöwen vorbei
Am heutigen Samstag (25. Februar) wird ab 20.15 Uhr auf RTL wieder ausgesiebt: Bei "Deutschland sucht den Superstar" wird die Top Ten der Kandidaten festgelegt, die dann in die Motto-Shows einziehen dürfen. Dafür müssen die Gesangstalente jedoch erstmal an Chef-Juror und Showlöwe Dieter Bohlen vorbei.
TV-Quoten: ZDF-Krimi „Die Chefin“ luchst Jauch Zuschauer ab
Der Kölner Privatsender RTL hat am Freitagabend mit dem Jauch-Quiz "Wer wird Millionär?" erneut die meisten Zuschauer vor den Fernseher gelockt. Einen starken Auftakt legte aber auch die neue ZDF-Krimiserie "Die Chefin" hin.
Österreich schickt „Popo-Wackler“ zum Eurovision Song Contest
Zwei Spaßrapper aus der Provinz vertreten Österreich in Baku: Das Duo Trackshittaz aus dem Mühlviertel schaffte es mit dem Song "Woki mit deim Popo" ("Wackle mit deinem Popo") am Freitagabend beim nationalen Vorentscheid, das Publikum für sich zu gewinnen.
Gottschalk: Schleichwerbung, Durchhalteparolen und Politkritik
Der SPD-Medienpolitiker Marc Jan Eumann hat die Kosten der Vorabend-Show "Gottschalk live" in der ARD kritisiert und ein Werbeverbot für die Öffentlich-Rechtlichen gefordert. Der neue Redaktionsleiter hofft unterdessen auf mehr Zuschauer, die öffentlich-rechtliche Sendeanstalt verteidigt Gummbärchen in der Studiokulisse und kämpft um reguläre Werbekunden.
Disney Channel: Heimat für große und kleine Helden
Mit Micky Maus, Goofy, Pluto und Co. sind schon viele Fernsehzuschauer groß geworden. Die Helden der heutigen Tage kommen aber nicht mehr aus Entenhausen, sondern heißen Jessie, CeCe Dylan oder Josh und leben in der realen Welt. Gezeigt werden sie weiterhin alle im Disney Channel, der den kleinen und großen Helden nun schon seit 1999 ein Zuhause in Deutschland bietet.
Programmausblick: ZDFkultur will Stimme der Jugendkultur sein
In diesem Jahr will ZDFkultur wieder mit verschiedenen Open-Air-Übertragungen die Zuschauer für sich gewinnen. Auch neue Formate kündigte der Spartensender in seinem Programmausblick für das Jahr an.
Disney Junior expandiert Programmangebot in Rumänien
Im Rahmen der Expansion von Disney in neue Märkte soll nun der Kindersender Disney Junior nach Rumänien expandieren und dort ab März als Vollprogramm empfangbar sein. Bisher war er nur als morgendliches Sendefenster auf dem nationalen Disney Channel verfügbar.