Medienwächter fordern mehr Nachrichten im Privat-TV
Stuttgart - Der ALM-Programmbericht 2007 der Landesmedienanstalten entwirft ein gespaltenes Bild der privaten TV-Sender in Deutschland. Einerseits sei die politische Information weiterhin eine "Marktschwäche", andererseits ist die Menge der eigenen Sendungen deutlich angestiegen.
TV-Quoten: „Topmodels“ kommen wieder in Schwung
Mit dem ESC im Nacken gerieten die angehenden "Topmodels" bei ProSieben ziemlich ins straucheln, doch nun stehen sie wieder mit beiden Füßen fest auf dem Boden. Denn "GNTM" konnte am Donnerstag ordentlich zulegen. Derweil sagte bei der ARD "Pfarrer Braun" Goodbye.
„Let’s Dance“: Hartwich tanzt – dieser Promi ist raus
Mit Spannung wurde der erste Tanz des Moderators erwartet. Doch kurz auf den frenetisch bejubelten Auftritt folgt eine wohl große Überraschung.
Fußball-WM: Holen Sie sich einen HDTV-Fernseher?
Leipzig - Am 11. Juni beginnt das größte Fußballfest der Welt. ARD, ZDF und die Privaten übertragen alle Spiele in HDTV. Planen Sie, sich noch rechtzeitig vor dem Eröffnungsspiel einen HDTV-Fernseher zu kaufen?
ESC 2024: Änderungen beim Voting und mehr Aufmerksamkeit für Deutschland
Deutschlands ESC-Hoffnung Isaak darf seinen Song in Malmö gleich zwei Mal vor dem TV-Publikum singen. Eine Regeländerung, die auch Anpassungen beim Voting mit sich bringt, macht's möglich.
USA: Fans von „Game of Thrones“ sollen Blut spenden
Der US-Bezahlsender HBO und das amerikanische Rote Kreuz haben die Fans der Fantasy-Serie "Game of Thrones" zum Blutspenden aufgerufen.
ZDF-Nachwuchsredaktion startet Film-Wettbewerb junger Regisseure
Mainz - Mit Beginn des neuen Jahres ist in der ZDF Mediathek die Abstimmung über die ausgewählten Filme im Wettbewerb "Talentprobe@DaskleineFernsehspiel" gestartet, den die ZDF-Nachwuchsredaktion im vergangenen Jahr initiiert hat.
ESPN verzichtet auf Hintergrundmusik von Skandalsänger
Nach 20 Jahren wird das Lied "All My Rowdy Friends" nicht mehr als Titelmusik der ESPN-Sportsendung "Monday Night Football" zu hören sein. Grund ist der Eklat um Sänger Hank Williams jr., der US-Präsident Obama mit Hitler verglichen hat.
TV-Quoten: Durchwachsenes DFB-Spiel mit Top-Quoten
Am Mittwochabend war der Fußball einmal mehr die treibende Kraft im Fernsehen. Das Spiel der deutschen Nationalmannschaft kam - trotz einem 3:3 - auf ganzer Linie zum Sieg.
Heute Premiere für neues Live-Musik-Format mit Jeanette Biedermann
"Playlist of my Life": Jeanette Biedermann und Gregor Meyle präsentieren von heute anein neues Live-Musik-Format im Ersten.