BSkyB: Zweite Staffel der Erfolgsserie „Mad Dogs“ bestätigt
Die erste Staffel der Thrillerserie "Mad Dogs" war ein voller Erfolg. Grund genug für den britischen Pay-TV-Anbieter BSkyB, eine zweite Staffel in Auftrag gegeben. Anfang 2012 sollen die neuen Folgen zu sehen sein.
Sky: Aufwind setzt sich fort – 73 000 Kunden mehr
Die Pay-TV-Plattform Sky Deutschland setzt ihren Aufwärtstrend fort. Für das erste Quartal 2011 hat das Unternehmen sowohl einen Kundenzuwachs von 73 000 Nettokunden als auch einen Umsatzanstieg auf fast 270 Millionen Euro vermeldet.
[Kritik] Bremer „Tatort“ nimmt sich Flüchtlingsproblematik an
An einem Strand in Nordafrika werden die Leichen von Flüchtlingen gefunden. In der Nacht fällt auf einem Schiff im Mittelmeer mit Bremer Polizisten ein Schuss. Der "Tatort" am Sonntagabend ist nicht nur Krimi, sondern auch bewegendes Flüchtlingsdrama.
Spiegel.tv als 24-Stunden-Onlinekanal – alles klar bei TNT Film
Das Geheimnis um das dritte Spartenprogramm von Spiegel TV ist gelüftet. Unter dem Titel Spiegel.tv soll ein ganztägiges Spartenprogramm mit Schwerpunkt auf den Bereichen Reportage und Dokumentation exklusiv im Internet verbreitet werden.
ZDF Kultur setzt „Romeo und Julia“ als Comedy um
Shakespeares Klassiker "Romeo und Julia" ist zwar bereits mehrfach neu bearbeitet worden - aber wohl noch nie als Theater-Comedy-Stück. Die neue Doku-Soap des Spartenkanals ZDF Kultur will den Entstehungsprozess begleiten.
Münchner Kreis: Das traditionelle Fernsehen wird nicht ersetzt
In Zeiten von On-demand-Fernsehen und Interactive TV fragen sich Konsumenten und Macher: Welche audiovisuellen Inhalte werden künftig wann und über welche Endgeräte gesehen oder sogar mitgestaltet? Der "NewTV"-Kongress des Münchner Kreises am 11. Mai hat nach Antworten gesucht.
RTL-Mann Kloeppel verkauft TV-Nachrichten am kompetentesten
Peter Kloeppel ist unschlagbar. Nach einer von der der Fernsehzeitschrift "TV Digital" am Mittwoch verbreiteten repräsentativen Umfrage ist der 52-jährige RTL-Journalist Deutschlands bekanntester und kompetentester männlicher Nachrichtenmoderator im Fernsehen.
RTL-Chefin: Keine Luft nach oben – künftig keine 20 Prozent
Anke Schäferkordt, Geschäftsführerin des Kölner Privatsenders RTL, bremst zu hoch gesteckte Erwartungen in ihren Sender. RTL werde "den Vorsprung nicht halten können auf lange Sicht", sagte die 48 Jahre alte Managerin in einem Interview.
Neuer Sendeplatz für ZDF-„auslandsjournal“
Die medial am meisten beachteten Themen der vergangenen Monate kamen aus dem Ausland: Die Reaktorkatastrophe in Japan, die Umwälzungen in den nordafrikanischen Staaten oder Osama Bin Ladens Tod. Das ZDF will diesen Umstand mit einem neuen Sendeplatz für das "auslandsjournal" Rechnung tragen.
ESC-Halbfinale: Große Show mit großen Tonproblemen
Lena und die zelebrierten "Douze Points" fehlten noch, aber sonst war das erste Eurovision-Halbfinale am Dienstagabend schon fast ein richtiger Grand Prix. Nur mit dem Ton müsste es am Samstag besser klappen.