Wirrwarr um Handy-Standards
Leipzig - Handyfernsehen gibt es seit letztem Sommer in Deutschland, aber der Markt ist noch immer in Bewegung.
Kudelski baut Zusammenarbeit mit Canal+ aus
Cheseaux-sur-Lausanne, Schweiz - Der Verschlüsselungsanbieter Kudelski (Nagravision) baut die Zusammenarbeit mit Canal+ aus, der Pay-TV sender setzt weiter auf Westschweizer Verschlüsselungsanbieter.
Deutsche verbringen Weihnachten vor der Glotze
Unterföhring - Weihnachtszeit ist Fernsehzeit.
„The Voice Kids“: Musik-Nachwuchs bekommt mehr Coaches
Die Kids Edition der Talentshow "The Voice" bei Sat.1 geht 2019 in eine neue Staffel. Nachwuchs-Sänger sollen nur mit der Kraft der Stimme überzeugen. Unterstützung bekommen sie diesmal von gleich vier Coaches.
Parlamentsfernsehen plant weitere Verbreitungswege
Der deutsche Bundestag will, nach Angaben eines Onlineinformationsdienstes, Parlamentsfernsehen auch über Kabel, Satellit, Antenne und Handy verbreiten.
WM-Qualifikation: Zwei Top-Spiele bei Sportdigital
Der Sender Sportdigital wird jeweils ein Top-Spiele von den nächsten beiden Spieltagen der Qualifikation zur Fußball-WM 2014 übertragen. Live ausgestrahlt werden die Begegnungen Serbien gegen Belgien und Polen gegen England.
Waldemar Hartmann: „Härter als die hochgepriesenen Experten“
Waldemar Hartmann kann sicher als Kultfigur im deutschen Sportjournalismus gelten. Mit seinem eigensinnigen Interviewstil machte sich "Waldi" nicht nur Freunde, traf jedoch oft ins Schwarze. Jetzt wird Hartmann 65 und veröffentlicht seine Biografie mit dem Titel "Dritte Halbzeit". Im Interview spricht er über seine Arbeit als Fußballjournalist und über sein Aus bei der ARD.
Länderspiele der deutschen Rugby-Nationalmannschaft bei Sport1
Auf die deutsche Rugby-Nationalmannschaft warten schwere Aufgaben. Sport1 übertragt die Spiele live. Damit werden zum ersten Mal Rugby-Weltranglistenspiele im deutschen Fernsehen ausgestrahlt.
Arena nimmt Wintersport ins Programm
München - Arena zeigt ab 30. November die Bob- und Skeleton-Rennen der Weltcup-Serie sowie die Weltmeisterschaft Ende Januar in St. Moritz.
Mario Barth „talkt“ wieder bei RTL
"Willkommen bei Mario Barth" heißt es ab 13. November wieder bei RTL. Dann geht die Personality-Show mit dem Comedian mit sechs neuen Folgen in die vierte Staffel.