„Bullitt“-Regisseur Peter Yates gestorben
Der britische Filmregisseur Peter Yates ist am Sonntag in London nach langer Krankheit verstorben. Der 81-jährige wurde mit Action-Thrillern wie "Bullitt" und "Die Tiefe" berühmt.
SWR-Entertainer Pierre M. Krause macht Wissenschaft witzig
SWR-Entertainer Pierre M. Krause schickt ab dem 11. Januar auf dem ARD-Digitalableger Eins Plus eine neue Staffel seiner Wissens-Comedy "Es geht um mein Leben" auf Sendung.
Das Haus des Rundfunks wird 80
Das "Haus des Rundfunks" feiert Geburtstag. Vor 80 Jahren, am 22. Januar 1931, wurde das Gebäude an der Berliner Masurenallee eingeweiht. Der Rundfunk
Berlin-Brandenburg (RBB), der das Gebäude heute nutzt, erinnert an das legendäre Haus mit verschiedenen Programm-Höhepunkten.
„Odysso“: SWR-Wissenschaftsmagazin erfindet sich neu
Mit neuem Moderator und neuem Studio startet das SWR-Wissensmagazin "Odysso" ins neue Jahr: Ab dem 13. Januar führt Dennis Wilms immer donnerstags um 22.00 Uhr durch die wöchentliche Wissenssendung im Südwestrundfunk.
Schauspieler Will Smith wird Casting-Juror
Der US-amerikanische Schauspieler und Musiker Will Smith wird offenbar demnächst die Talente junger Sänger beurteilen. Er steht kurz vor einem Vertragsabschluss mit der Casting-Show "The X-Factor".
Bayerischer Filmpreis geht an „Vincent will meer“
Der Gewinner des Publikumspreises beim diesjährigen bayerischen Filmpreis steht fest: "Vincent will meer", das Roadmovie um einen jungen Mann mit Tourette-Syndrom und seine abenteuerliche Reise nach Italien konnte die meisten Stimmen auf sich vereinigen.
Vermarkterstudie: Product Placement funktioniert
Seit Anfang April 2010 sind Produktplatzierungen im deutschen Privatfernsehen erlaubt. Der Pro-Sieben-Sat-1-Vermarkter Seven One Media hat eine erste Studie zum Product Placement veröffentlicht. Danach funktioniert die Produktplatzierung hervorragend.
„Vier gewinnt“: N-TV holt Comedians für neuen Wochentalk an Bord
Unter dem zugkräftigen Titel "Vier gewinnt - Die Meinungsshow" schickt der RTL-Nachrichtensender N-TV an diesem Donnerstag (13. Januar, 23.05 Uhr) einen neuen Polittalk am Spätabend mit prominenter Beteiligung ins Rennen.
DCTP TV vorerst nicht als Spartensender via Satellit oder Kabel
Der Münchener Medienunternehmer Alexander Kluge, der mit seiner Produktionsfirma DCTP für deutsche Privatsender Magazine wie "Spiegel TV" produziert, will vorerst keinen eigenen Spartenkanal über Kabel oder Satellit starten.
„Ländersache“ wird „Zur Sache Rheinland-Pfalz!“
Das SWR-Politikmagazin für Rheinland-Pfalz "Ländersache" kommt aus der Winterpause mit einem neuen Namen, einem neuen Studio und neuen Ideen zurück. "Zur Sache Rheinland-Pfalz!" startet am 13. Januar 2011 live im SWR Fernsehen.