Neubesetzung der BLM-Chefstelle sorgt für Polit-Zoff
Die Neubesetzung des Chefpostens der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) sorgt in der bayerischen Staatsregierung für Misstöne. Die CSU-Oberen stört, dass neben ihrem Kandidaten, Medienminister Siegfried Schneider, eine zweite Kandidatin Anspruch auf den Posten angemeldet hat.
[TV-Quoten] TV-Sender haben ein „Rendezvous mit dem Tod“
Gegen den "Tatort" haben andere TV-Sender Sonntagabends kaum eine Chance. Über 9 Millionen Zuschauer hatten ein "Rendezvous mit dem Tod" und deklassierten das restliche Primetime-Programm.
ZDF-Fernsehrat mildert Kritik an „Frontal 21“-Beitrag ab
Der Fernsehrat des ZDF hat seine Kritik an einem Bericht des ZDF-Politmagazins "Frontal 21" abgeschwächt. Eine Programmbeschwerde gegen den Beitrag wurde zurückgewiesen.
WDR-Redakteur soll Hannelore Kohl zu CDU-Spendenaffäre befragt haben
Walter Kohl, der Sohn von Ex-Bundeskanzler Helmut Kohl, hat in seinem Buch "Leben oder gelebt werden" einen ARD-Journalisten beschuldigt, seine Mutter am Telefon bedroht zu haben. WDR-Redakteur Markus Schmidt gibt nun an, mit Hannelore Kohl telefoniert zu haben.
Lord Patten als BBC-Trust-Chef im Gespräch
Der Tory-Politiker Chris Patten soll neuer Chef des BBC-Trust werden. Lord Patten soll die britische Rundfunkanstalt grundlegend reformieren. Dabei könnten ihm seine Erfahrungen als Diplomat für schwierige Missionen von Nutzen sein.
Weißer Telekom Entertain Receiver MR303 derzeit nicht lieferbar
Die Deutsche Telekom hat mit der Einführung der neuen Entertain-Receiver MR303 offenbar einen Volltreffer gelandet. Wie das Unternehmen in einer internen Händlerinformation mitteilte, ist die Variante in Weiß bereits vergriffen und erst in einigen Wochen wieder verfügbar .
Motors TV zeigt GT Open und F3 Open live
Der Motorsportkanal Motors TV und GT Sport haben ihre Sende-Vereinbarung erweitert. Motors TV zeigt in diesem Jahr die Internationale GT Open und die europäische F3 Open live.
[TV-Quoten] Bohlen knapp vor Pilawa – „DSDS“ weiter nicht zu schlagen
Am gestrigen Samstagabend konnte die RTL-Castingshow " Deutschland sucht den Superstar" die meisten Zuschauer anlocken. Recht wacker schlug sich aber auch das ZDF mit Jörg Pilawa und der Spieleshow "Rette die Million!".
Streit vorprogrammiert – Verleger kritisieren ZDF-„Heute“-App
Nach der "Tagesschau"-App hat der Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) eine neue Ursache für die schwächelnde Zunft ausgemacht. Die ZDF-App der "Heute"- Nachrichten ist nach VDZ-Sicht "ein weiterer Schlag gegen die Apps der Verlage".
ZDF: Gottschalk-Nachfolger per Casting Show?
Nach dem angekündigten Rückzug des TV-Urgesteins Thomas Gottschalk beim ZDF macht sich der Sender nun auf die Suche nach einem Nachfolger. Im allgemeinen TV-Castingrausch scheint nun auch das Zweite über einen Ausscheidungswettkampf für den Gottschalk-Nachfolger nachzudenken.