Großbritannien: Logo weist auf Product Placement im Fernsehen hin
Die britische Regulierungsbehörde Ofcom hat ein neues Product-Placement-Logo vorgestellt. Es muss künftig vor sämtlichen Sendungen mit bezahlten Produktplatzierungen drei Sekunden lang zur Kennzeichnung eingeblendet werden.
[Quoten] ZDF-„Schicksalsjahre“ schlagen ARD-„Tatort“
Am gestrigen Sonntag musste sich der ARD-"Tatort" dem ZDF-Zweiteiler "Schicksalsjahre" geschlagen geben. Die Lebensgeschichte der Mutter des früheren Schröder-Regierungssprechers Uwe-Karsten Heye holte sich den Tagessieg.
Kerner lässt auf Sat 1 „Deutschland gegen Österreich“ antreten
Im März strahlt der Privatsender Sat 1 die dritte Folge der Spielshow "Deutschland gegen..." mit Johannes B. Kerner aus. Diesmal treten bekannte deutsche TV-Gesichter in elf Disziplinen gegen Kollegen aus Österreich an.
Kabel Deutschland: Mehrstündiger TV-Ausfall in Straubing
In der Region Straubing ist am Sonntagabend eine mehrstündige Störung beim Fernsehempfang aufgetreten. Betroffen waren rund 16 000 Kunden von Kabel Deutschland, die ab 18 Uhr zunächst nur noch den Regionalsender Donau TV sehen konnten.
Al-Dschasira übernimmt türkischen Unterhaltungssender
Der arabische Nachrichtensender Al-Dschasira steigt in den europäischen Fernsehmarkt ein. Für umgerechnet 30 Millionen Euro übernimmt der Anbieter den insolventen türkischen Unterhaltungskanal Cine 5.
„Tatort“-Darsteller mahnt Budgetmangel an – „Super Nanny“ ist Fan
Schauspieler Oliver Mommsen, der im Bremer "Tatort" an der Seite von Sabine Postel den Ermittler Nils Stedefreund verkörpert, hat auf vermeintliche Budgetprobleme bei der populären ARD-Krimiserie hingewiesen.
Neues Zukunftsmagazin: 3 Sat wagt Blick ins „über:morgen“
Der Kulturkanal 3 Sat nimmt das neue Zukunftsmagazin "über:morgen" ins Programm. Die von Hubert Nowak moderierte Sendung soll ab dem heutigen Sonntag (13. Februar) wöchentlich um 17.30 Uhr Themen aus den Bereichen Umwelt und Gesellschaft behandeln.
[TV-Quoten] Gottschalk und Bohlen machen Konkurrenz platt
Der "Wetten, dass..?"-Abschied von Thomas Gottschalk hat der ZDF-Show am Samstagabend mit 10,56 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 32,6 Prozent die höchsten Werte seit 13 Monaten beschert.
[Update] „Wetten, dass..?“: Gottschalk geht – sechs Monate Pause
Thomas Gottschalk hat am Samstagabend nach fast einem Vierteljahrhundert seinen Abschied von "Wetten, dass..?" angekündigt. Das ZDF will die Show weiterführen, hat aber noch keinen Nachfolger gefunden.
ZDF-Literat Herles: „TV-Unterhaltung darf auch anstrengen“
Der neue Moderator der ZDF-Literatursendung, Wolfgang Herles, möchte, dass in der Nachfolgesendung von "Lesen!" und "Die Vorleser" Literatur "wieder ernst genommen wird".