Raab-Casting heißt „TVTNSFDWADKHUWGNEMKAKVANBÜDLZT“
Pro-Sieben-Witzbold Stefan Raab hat Ärger mit seinem geplanten Modelcasting. Die notwendige Namensänderung seiner "Germany's Next Topmodel"-Variante löst er dabei wie gewohnt auf aberwitzige Art und Weise.
Urteil: 9 Live muss nicht für höhere Handygebühren einstehen
Der Gewinnspielsender 9 Live darf für höhere Telefonkosten beim Anruf aus Mobilfunknetzen nicht in die Pflicht genommen werden. Das entschied das Amtsgericht München in einem aktuellen Urteil.
Katzenberger und kein Ende?
Der Privatsender Vox will die Dokusoap "Daniela Katzenberger - natürlich blond" fortsetzen. Die Doku-Reihe, die am Dienstagabend zu Ende ging, soll nach Vox-Angaben voraussichtlich im nächsten Frühjahr weitergehen.
DVB-T2 ab 2015 in Sri Lanka
Sri Lanka will 2015 das terrestrische Digitalfernsehen DVB-T2 einführen. Dabei soll der Schwerpunkt vor allem auf lokalen Programmen liegen.
[Update] „X Factor“-Finale: 74,1 Prozent voten Edita zum Sieg
Mit 74,1 Prozent der Anrufe hat sich die 25-jährige Kellnerin Edita Abdieski aus Bern am Dienstagabend im Finale der Vox-Castingshow "X Factor" deutlich gegen die Gospelgruppe "Big Soul" durchsetzen können.
„Schlag den Star“: Joey Kelly stellt sich Pro-Sieben-Zuschauer
40 Marathons, 31 Ultra-Marathons und 13 Ironman-Wettkämpfe hat Joey Kelly in seinem Leben erfolgreich bestanden. An diesem Freitag soll der Ire bei "Schlag den Star" auf Pro Sieben (20.15 Uhr) seine Steherqualitäten beweisen.
MDR überträgt Fußballspiel „DDR gegen BRD“ live
Der Mitteldeutsche Rundfunk will die Feierlichkeiten zum 20. Jahrestag der Vereinigung der beiden deutschen Fußballverbände im Fernsehen übertragen. Höhepunkt wird das Spiel zweier deutscher Fußballmannschaften, Ost gegen West, sein.
ORF spart sich in die schwarzen Zahlen
ORF-Chef Alexander Wrabetz hat trotz des schlechten Images eine positive Bilanz für sein Unternehmen gezogen. So habe der ORF das 3. Quartal 2010 mit positiven Zahlen abgeschlossen und die Werbeeinnahmen erhöhen können.
Videoweb aktualisiert Firmware – RTL-Mediathek und News
Für den Hybrid-Receiver Videoweb 600 S ist seit Dienstag eine neue Firmware verfügbar, die den Besitzern den Zugriff auf weitere interaktive Anwendungen ermöglicht und Stabilitätsverbesserungen mitbringt.
SRF verlängert Vertrag für Formel 1
Die Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Radio Télévision Suisse (RTS) und Radiotelevisione Svizzera (RSI) haben die Rechte für die Übertragung der Formel-1-Rennen in TV und Radio um weitere drei Jahre bis 2013 verlängert.