Sky zeigt bis 2013 ausgewählte Spiele der Premier League
Unterföhring - Die Pay-TV-Plattform Sky hat sich bis 2013 die Rechte für die englische Premier League gesichert.
Neuer ZDF-Digitalkanal punktet bei jungen Zuschauern
Mainz - Der neue ZDF-Digitalkanal "ZDF Neo" hat im Gegensatz zum Vorgängersender "ZDF Dokukanal" seinen Marktanteil verdoppelt, liegt jedoch noch weit unter einem Prozent und sendet damit fast unter Ausschluss der Öffentlichkeit.
„Liga total“-Studiosendung erstmals in hochauflösender Teilvirtualität
Ismaning - Anlässlich der Freischaltung für alle Entertain-Kunden am 15. Bundesliga-Spieltag produzierte "Liga total" die Studiosendung mit Moderator Johannes B. Kerner zum ersten Mal in Kombination des Realbilds mit computergenerierten Grafiken in HDTV-Bildqualität.
ARD: „Planen keinen Kopierschutz für Spielfilme in HDTV“
Leipzig - Am 19. Dezember beginnt der HDTV-Showcase von Das Erste HD. Über das Programm sprach DIGITAL FERNSEHEN mit dem Pressesprecher von Das Erste, Burchard Röver.
ARD: Programmplanung für HDTV-Showcase ist fortlaufender Prozess
Stuttgart - Am 19. Dezember 2009 startet Das Erste HD seinen Showcase in hochauflösender Qualität. Das Programm kann sich dabei noch ändern.
Komplettes Programm für HDTV-Showcase von Das Erste HD steht
Stuttgart - Für den HDTV-Showcase vom 19. Dezember 2009 bis zum 6. Januar 2010 kündigt Das Erste HD über 50 Programmstunden in HDTV an.
Axinom modernisiert ZDF-Mediathek
Mainz - Das ZDF hat seine Medienbibliothek überarbeitet. Die Neuerungen sind eine verbesserte Benutzerführung, neue Funktionen und Unterstützung für Windows 7.
Kostenlose Videos bei History und Biography Channel
München - Die Pay-TV-Sender History und Biography Channel bieten im Rahmen einer "Adventskalender"-Aktion bis zum 24. Dezember täglich eine Dokumentation sowie eine Biographie kostenlos an.
ARD: Letzte HDTV-Showcases vor Einführung des HDTV-Regelbetriebs
Berlin - In der bevorstehenden Weihnachtszeit führt die ARD ihre letzten HDTV-Testläufe vor Einführung des Regelbetriebs durch.
Sozialhilfeempfänger bekommt Fernseher bezahlt
Fulda - Das Sozialamt muss die Kosten für den Kauf eines Fernsehers übernehmen, wenn der Sozialhilfeempfänger noch kein TV-Gerät hat.