Hunziker moderiert italienisches „Wetten, dass..?“
Canale 5 und Michelle Hunziker importieren "Wetten, dass..?" nach Italien. Moderationsverstärkung bekommt die Schweizerin dabei aus der eigenen Familie.
Amazon zeigt „Bosch“ ab Juni auf Deutsch
Seit Februar können Crime-Fans die Fälle von Harry Bosch auf Amazon Prime Instant Video bereits verfolgen - bisher aber ausschließlich im englischen Original. Ab Juni zeigt der Streamingdienst seine Exklusivserie "Bosch" auch in deutscher Sprache.
Fünf Jahre deutsches Serienwunder: Von „Babylon Berlin“, über „Dark“ bis hin zu „1899“
"Babylon Berlin" startete vor fünf Jahren bei Sky, kurz danach "Dark" als erste deutsche Netflix-Serie. Bald bringen deren Macher "1899" heraus. Die neue deutsche Serienwelle wirkt weltweit.
ZDF/Arte-Koproduktionen in Locarno ausgezeichnet
Mainz - Die Jury des 61. Internationalen Filmfestivals von Locarno hat die ZDF/Arte-Koproduktion "33 sceny z zycia " (33 Szenen aus dem Leben) von Malgoska Szumowska mit dem Spezialpreis der Jury ausgezeichnet.
„Akte X“: Neuauflage startet im Januar
Nach 13 Jahren Pausen kehren Mulder und Scully mit "Akte X – Die unheimlichen Fälle des FBI" auf die Bildschirme zurück. Nun hat Fox den Ausstrahlungstermin der neuen Episoden im US-TV festgelegt.
Gauck, Tarifstreit und Attentate toppen TV-Nachrichten im März
Im März dominierten gleich drei Themen die Hauptnachrichtensendungen von ARD, ZDF, RTL und Sat.1. Die Wahl des neuen Bundespräsidenten Joachim Gauck, der Tarifstreik im öffentlichen Dienst und die Attentate in Toulouse erhielten von den News-Redaktionen am meisten Sendezeit zugeteilt.
Am 9. November geht’s nach Plauen mit dem ZDF
Die Wenigsten wissen es, aber die friedliche Revolution in DDR begann in Plauen. Deshalb kommt das "ZDF Morgenmagazin" am 9. November aus der Stadt im Herzen Sachsens.
Felix Neureuther übernimmt Experten-Aufgabe bei der ARD
Der ehemalige Skirennfahrer Felix Neureuther übernimmt bei der ARD die Aufgabe als Ski-Experte und wird Nachfolger von Maria Höfl-Riesch.
MDR zeigt Dokus zum MDR-Musiksommer
In diesem Jahr entstanden während des MDR-Musiksommers zwei Dokumentationen. Beide wollen einen Blick hinter die Kulissen zeigen.
rbb Fernsehen: Hommage an Edgar Wallace
Bei "Der große Edgar-Wallace-Abend" kommen Fans des Schriftstellers und Krimi-freunde auf ihre Kosten. Der rbb zeigt gleich drei Edgar-Wallace-Verfilmungen.