Fernseh-Landesprogramme des NDR sehen sich auf Erfolgskurs
Hamburg - Die Landesprogramme im NDR Fernsehen ziehen zur Jahresmitte eine erfolgreiche Bilanz: Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum konnten die 19.30-Uhr-Magazine aus den Landesfunkhäusern in Hannover, Kiel, Schwerin und Hamburg mit Marktanteilen von durchschnittlich bis zu 30 Prozent in der Zuschauergunst nochmals zulegen.
Boomerang zeigt die neuesten Abenteuer von Duck Dogers
München - Der Kindersender Boomerang zeigt im September unter anderem weitere Folgen von Duck Dodgers und seinen Freunden.
Katarina Witt spielt sich selbst in Sat.1-Film
Im kommenden Sat.1-Film verkörpert Katarina Witt eine beakannte Rolle - sich selbst. Die 46-Jährige spielt in "Das Verhängnis" eine berühmte Eiskunstläuferin, die in der Öffentlichkeit steht und bewacht werden muss.
Zeitung: Skurrile TV-Verträge von ARD und ZDF – olympische Schleichwerbung
Berlin/Düsseldorf - Die öffentlich-rechtlichen Fernsehanstalten ARD und ZDF senden täglich kostenlose PR-Spots für das IOC - sie haben sich vertraglich dazu verpflichtet.
Sat.1 überträgt UEFA Cup und Champions League
Berlin - Im April stehen unter anderem die Viertelfinalspiele des FC Schalke 04 (Champions League) sowie des FC Bayern München (UEFA-Cup) an. Sat.1 überträgt einige Partien live.
Günther Jauch: keine „hektischen Neupositionierungen“
Günther Jauch schwimmt im deutschen Fernsehen seit Jahren auf einer Erfolgswelle, die ihresgleichen sucht. Auch mit den Sypathiewerten des 56-Jährigen beim Publikum kann kaum ein anderer Moderator mithalten. Im Interview spricht Jauch über das schwankende TV-Geschäft und den Tod des früheren "Wer wird Millionär"-Fragen-Experten Günter Schröder.
Video-on-Demand: Absolute Fernsehfreiheit?
Leipzig - Im Grunde versprechen Video-on-Demand-Portale TV-Vergnügen ohne Bindung an feste Uhrzeiten, Wochentage, Programmpläne.
Sat 1 zeigt Duell der Vizemeister live bei „Champions TV“
Berlin - Am dritten Gruppenspieltag der UEFA Champions League ist Sat 1 live dabei, wenn es zum Duell der Vizemeister kommt: Panathinaikos Athen gegen Werder Bremen.
Grimme-Preis 2017: Sieger mit politischem Schwerpunkt
Neuer Rekord bei den Nominierungen, dazu ein Schwerpunkt auf Aktuelles und Politik: Der Grimme-Preis zeichnete 2017 vor allem Produktionen mit gesellschaftlicher Brisanz aus. Zu den Gewinnern zählten unter anderem Jan Böhmermann und die Funk-Produktion "Wishlist".
TV-Quoten: König Fußball dominiert Sportabend
Am Sonntagabend sind in der deutschen TV-Landschaft die beiden sportlichen Schwergewichte Formel 1 und Fußball gegeneinander angetreten. Klarer Sieger war die Fußball-Europameisterschaft, welche rund doppelt so viele Zuschauer anzog.