Fernsehen

Bild: Destina - Fotolia.com

Biathleten laufen weiter bei ARD und ZDF

23
Pyeongchang - Die Internationale Biathlon-Union (IBU) hat am Freitag am Rande der Weltmeisterschaften im südkoreanischen Pyeongchang entschieden, ihre Zusammenarbeit mit der Europäischen Rundfunk-Union (EBU) fortzusetzen. Daher können ARD und ZDF bis zum Jahr 2014 Biathlon übertragen.
Bild: Destina - Fotolia.com

Nürnberg bleibt lokales Fernsehen „Franken TV“ erhalten

0
München - Der Medienrat der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat die Genehmigungen des Fernsehprogramms Franken TV um acht Jahre verlängert.
Bild: Destina - Fotolia.com

Medienrat verlängert Genehmigung von Lokal-TV in Passau

7
München - Der Medienrat der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat die Genehmigung Tele Regional Passau 1 GdbR zur Verbreitung des gleichnamigen Kabelfernsehangebots und des Fernsehfensters im Programm von RTL bis zum 31. März 2017 verlängert.
Bild: Destina - Fotolia.com

Lizenz für Deggendorfer Donau TV verlängert

0
München - Der Medienrat der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat in heute die Genehmigung des lokalen Fernsehangebots Donau TV bis zum 31. März 2017 verlängert.
Bild: Destina - Fotolia.com

Nordische Ski-WM live bei ARD und ZDF

1
Mainz - Insgesamt 20 Entscheidungen stehen auf dem Programm der Nordischen Ski-Weltmeisterschaften, die bis 1. März im tschechischen Liberec stattfinden.
Bild: Destina - Fotolia.com

Lokales Fernsehens in Landshut darf weiter senden

0
München. Der Medienrat der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat die Genehmigung für Regional Fernsehen Landshut GmbH verlängert.
Bild: Destina - Fotolia.com

Bayerischer Medienrat genehmigt TV-Programm „Terratao.TV“

3
München - Der Medienrat der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat das Fernsehprogramm-Angebot "Terratao.TV" für acht Jahre genehmigt.
Bild: Destina - Fotolia.com

Närrisch: Junge TV-Zuschauer mit wenig Interesse am Karneval

0
Berlin - Mit der traditionellen Fernsehsitzung "Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht" in der ARD erreichen die Karnevalsübertragungen am Freitag einen Höhepunkt. Doch das ZDF sendet fast nur für die reifere Generation.
Bild: Destina - Fotolia.com

ALG-II-Empfänger haben kein Anrecht auf zusätzlichen Kabelanschluss

186
Kassel - Hartz-IV-Empfänger haben nur dann Anspruch auf einen Kabelanschluss, wenn es keine andere Möglichkeit des Fernsehempfangs gibt. Die Kosten dafür muss in einem solchen Fall der Steuerzahler tragen.
Bild: Destina - Fotolia.com

WDR-Rundfunksratsvorsitzender sieht Kultur im WDR „hervorragend abgebildet“

1
Köln - Der Rundfunkrat des Westdeutschen Rundfunks hat den auf seiner 500. Sitzung im November 2008 begonnenen "Dialog zur Kultur" fortgesetzt.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 2/2025

DIGITAL FERNSEHEN 5/2025: ZDF vor SD-Abschaltung

0
Das neue Design von WOW, die bevorstehende SD-Abschaltung des ZDF und Tests neuer Set-Top-Boxen sind nur einige Themen der neuen DIGITAL FERNSEHEN, die ab sofort am Kiosk und digital erhältlich ist.

Neue Tests

Meinungen