Hat Einstein sich geirrt? Der Discovery Channel klärt auf
München - João Magueijo zweifelt die Relativitätstheorie an. In einer Discovery Channel-Dokumentation erklärt der junge Physiker, warum.
„Anne Will“ debattiert über Weltfinanzgipfel
München - Der Weltfinanzgipfel in Washington an diesem Wochenende soll für neues Vertrauen in die Wirtschaft sorgen.
ZDF-Dokumentation über Menschen, die aus Not Pfandflaschen sammeln
Mainz - Immer häufiger sieht man auf deutschen Straßen Menschen, die leere Pfandflaschen sammeln.
Rundfunkrat: Änderungen im SWR-Vorabendprogramm haben sich bewährt
Stuttgart - Der Landesrundfunkrat Baden-Württemberg des Südwestrundfunks (SWR) beriet in seiner heutigen Sitzung den Haushaltsplan-Entwurf 2009.
Themenabend über Fahrerflucht im ZDF Dokukanal
Mainz - Unter dem Motto "Tod auf der Fahrbahn" zeigt der ZDF Dokukanal einen Themenabend über Unfallflucht.
ZDF Theaterkanal zeigt „Der Raub der Sabinerinnen“
Mainz - Gymnasialprofessor Gollwitz hat als Student ein Theaterstück geschrieben, das er nun als Jugendsünde bezeichnet.
ZDF Theaterkanal über Zeichner Heinrich Zille
Mainz - Detlev Müllers Fernsehfilm aus dem Jahr 1977 zeigt in einzelnen Szenen wichtige Stationen aus dem Leben Heinrich Zilles.
„W wie Wissen“ zeigt „Vom Mensch zur Maschine“
München - Helfer im Haushalt, humanoide Roboter, Industrieroboter oder autonome Minispione sollen das Leben erleichtern. Ob sie das tun, klärt die ARD-Sendung "W wie Wissen".
Sat 1 zeigt Reportage über traumatisierte Soldaten
München - Der künftige US-Präsident Barack Obama wird ein stärkeres Engagement Deutschlands in Afghanistan einfordern, erwarten Experten – und schon ist darüber in Berlin eine heftige Diskussion entbrannt.
ZDF zeigt Reportage über Arme und Wohnungslose
Mainz - Mit dem Film "Einsatz auf der Reeperbahn" von Jobst Thomas will das ZDF am kommenden Mittwoch auf den Buß- und Bettag aufmerksam machen, der für evangelische Christen ein Tag der Besinnung und Neuorientierung ist.