Neues Zukunftsmagazin: 3 Sat wagt Blick ins „über:morgen“
Der Kulturkanal 3 Sat nimmt das neue Zukunftsmagazin "über:morgen" ins Programm. Die von Hubert Nowak moderierte Sendung soll ab dem 13. Februar immer sonntags um 17.30 Uhr Themen aus den Bereichen Umwelt und Gesellschaft behandeln.
„München ’72 – Anschlag auf Olympia“ heute im ZDF
Diese Woche sendet das ZDF eine 43-minütige Dokumentation zu "München '72 – Anschlag auf Olympia – Heitere Spiele, tödlicher Terror".
ProSieben zeigt „Promi-Darts-WM“ mit Tim Wiese
Ein ungewöhnliches Sport-Ereignis erwartet die Zuschauer am Wochenende auf ProSieben. Unter anderem Ex-Torhüter Tim Wiese tritt zur "Promi-Darts-WM" 2017 an.
Pilawa-Produktionsschmiede importiert Gameshow „The Cube“
Jörg Pilawas Produktionsfirma White Balance holt die britische Unterhaltungsshow "The Cube" nach Deutschland. Das Unternehmen sicherte sich eine Option für das Format, das auf der Insel beim Privatsender ITV1 läuft.
Wer 2024 beim „Forsthaus Rampensau Germany“ mitmischt
Ende November startet Joyn die zweite "Forsthaus Rampensau Germany"-Staffel. Wir sagen, wer teilnimmt.
Anne Will diskutiert über Kliniken im Sparfieber
München - "Kliniken im Sparfieber - bleiben Patienten auf der Strecke?" lautet das Thema der Sendung "Anne Will", die am Sonntag (15. Juni) um 21.45 Uhr im Ersten zu sehen ist.
TV-Quoten: ARD-Sommerkino schlägt RTL bei 14- bis 49-Jährigen
Auch an Tag Eins nach Olympia dominierten die Öffentlich-Rechtlichen die Primetime. Mit seinem Sommerkino-Film "PS: Ich liebe dich" war das Erste sogar in der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen gegen RTL erfolgreich. Der Tagessieg ging allerdings ans ZDF. Außerdem schlugen Bud Spencer und Terrence Hill ProSieben.
„Supertalent“: Lukas Podolski hat Corona – so besetzt RTL die Jury um
Fußballer Lukas Podolski hat sich mit dem Coronavirus infiziert - und fällt als Juror der RTL-Show "Supertalent" erst einmal aus. Weitere Aufzeichnungen finden ohne ihn statt. Er wird erst zu den Live-Shows zurückerwartet.
Es ist so weit: Erstmals kommentiert eine Frau ein WM-Spiel in der ARD
Claudia Neumann sitzt schon lange für das ZDF bei WM-Spielen der Männer am Mikrofon. Nun zieht die ARD nach und lässt ebenfalls eine Frau ein WM-Spiel kommentieren.
Markt für Handy-TV noch in den Kinderschuhen
Düsseldorf - Das mobile Fernsehen muss noch einige Hindernisse überwinden bevor sich zur allseits angekündigten Erfolgsgeschichte entwickeln kann.