Schächter: Digitales Fernsehen hat eine „gute und bedeutende Zukunft“
Mainz - Dem Fernsehen steht in der digitalen Welt "eine gute und bedeutende Zukunft bevor, es wird mehr können und reichhaltiger denn je sein". Diese Prognose stellte ZDF-Intendant Markus Schächter am Donnerstag auf.
Harald Schmidt hat genug vom Fernsehen
Harald Schmidt möchte seine Show nach dem Aus bei Sky offenbar abseits des TV-Bildschirms als Theater fortführen. Mit dem Fernsehen hat der Entertainer nach eigenen Angaben jedoch abgeschlossen. Er habe keine Lust mehr auf gesichtslose TV-Bosse.
Dokumentationen im ZDF Theaterkanal
Der ZDFtheaterkanal widmet sich in der kommenden Woche mehreren Dokumentationen, deren Highlights wir Ihnen hier vorstellen.
ZDF-Chef Frey wünscht sich mehr Risiko bei Polit-Talkshows
ZDF-Chefredakteur Peter Frey wünscht sich von den Machern der Polit-Talkshows im deutschen Fernsehen mehr Risiko.
ZDF: „Todesfalle Hindukusch – Bundeswehrsoldaten im Kampfeinsatz“
Mainz - "Ich weiß nur noch, dass ich in den Bus gestiegen und im Krankenhaus wieder wach geworden bin - das war 14 Tage später."
Anke Engelke moderiert Europäischen Filmpreis
Auch in diesem Jahr wird der Europäische Filmpreis wieder von der Komödiantin, Schauspielerin und Entertainerin Anke Engelke moderiert. Die gebürtige Kanadierin führt die Zuschauer am 3. Dezember in Berlin durch die Gala.
Constantin schließt Exklusivvertrag mit Chris Tall
Die Münchner Produktionsgesellschaften Constantin Film und Constantin Entertainment haben mit dem Comedian Chris Tall eine exklusive Zusammenarbeit für die nächsten drei Jahre vereinbart.
Fox wieder fehlerfrei zu empfangen
Der am 19. Mai auf der Plattform Arena Sat gestartete Pay-TV-Sender Fox kämpfte einen ganzen Tag lang mit massiven Bild- und Tonfehlern, die nun wieder behoben wurden.
Guido Westerwelle steht RTL Rede und Antwort
Köln - FDP-Chef Guido Westerwelle stellte sich heute in Nürnberg im RTL-Sommerinterview den Fragen von Christof Lang.
TV-Tipp: „Galileo“ entlarvt Dickmacher
München - Fast-Food ist der Deutschen liebstes Brot. Doch leider sorgen die "Schnell-Mahlzeiten" auch rasch für Übergewicht. "Galileo" will die "fettesten" Sünden unter den Dickmachern entlarven.