ZDF „plan b“: Geräte erhalten statt wegwerfen
"Reparieren statt wegwerfen" lautet die neuste Devise im ZDF. Mit "plan b" will der Sender "Die Reparatur-Revolution - Weiternutzen statt wegwerfen" zeigen.
Eins Plus: Neue Therapie für Magersucht-Patienten
Mit einer Studie zur ambulanten Therapie bei Magersucht wollen jetzt Mediziner und Wissenschaftler an neun deutschen Universitätskliniken dem Krankheitsbild "Anorexia nervosa" auf die Spur kommen.
Die Highlights von ZDFvision
DIGITAL FERNSEHEN stellt Ihnen die Highlights der Programme von ZDFvision in der kommenden Woche vor.
Die Oscars 2018 live auf ProSieben
Die wohl wichtigste und vor allem glamouröseste Preisverleihung der Film-Branche steht wieder an. Die diesjährigen Oscars werden in der Nacht vom kommenden Sonntag auf Montag vergeben. ProSieben überträgt den Event live. Schon diesen Donnerstagabend beginnt die Einstimmung bei "red."
Die Highlights von ZDFvision
DIGITAL FERNSEHEN stellt Ihnen die Highlights der Programme von ZDFvision in der kommenden Woche vor.
RTL 2: Start von „Workout – Muskeln, Schweiß und Liebe“
RTL 2 startet die erste deutsche Doku-Serie im Fitness-Kosmos. Auf den Kanaren kämpfen zehn Kandidaten um einen Job als Personal Trainer. Dabei wird es nicht nur hoch, sondern anscheinend auch heiß her gehen.
„Eins-Extra-Thema“: Tag der Deutschen Einheit
Potsdam - Der Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober jährt sich zum 19. Mal. Nach vierzig Jahren deutsch-deutscher Teilung feiern die Deutschen die Wiedervereinigung seit 1990 gemeinsam.
Sat.1 zeigt „Die weiße Massai“
Hamburg - Die Literaturverfilmung "Die weiße Massai" bringt Sat.1 am kommenden Montag (19.Mai) auf die Bildschirme. Nina Hoss spielt die Hauptrolle.
Fit wie ein Turnschuh mit Eins Plus
Potsdam - Ab dem 19. Juli präsentiert auch Eins Plus das im SWR Fernsehen erfolgreich gestartete Fitness-Format "F.I.T. – Freizeit ist Tücking".
„Frontal 21″im ZDF: Abschaffung des Widerspruchsverfahrens?
Mainz - Den "Abbau von Bürgerrechten" beklagen namhafte Juristen und Verwaltungsexperten, nachdem in mehren Bundesländern das Widerspruchsverfahren abgeschafft wurde, zuletzt im vergangenen Jahr in Nordrhein-Westfalen.