Rätselraten um Podolski-Auftritt am Freitag im Ersten

2
362
Sportschau im Ersten © WDR
© WDR

Der Ex-Kicker soll in der Halbzeitpause des Länderspiels zu sehen sein. Was plant Das Erste?

„Poldi meldet sich“, kündigt Das Erste für den Freitagabend an. Die kurze Sendung soll um 21:30 Uhr zu sehen sein, also in der Halbzeitpause des Länderspiels zwischen Deutschland und Luxemburg, das von Millionen Menschen geschaut werden wird. Esther Sedlaczek begrüßt das Publikum bereits ab 20:15 Uhr, für Expertise steht Bastian Schweinsteiger bereit. Das Spiel, das um 20:45 Uhr auf Sinsheimer Rasen angepfiffen wird, wird von Tom Bartels kommentiert. In der Halbzeitpause gehen dann rund acht Minuten Sendezeit an „Poldi“, die geplante Sendung wird vom WDR verantwortet. Das Erste gibt sich verschlossen: „Zu dieser Sendung sind derzeit leider noch keine weiteren Informationen vorhanden.“ Wozu meldet sich Poldi? Ganz offenbar gibt es diese Antwort wirklich erst in der Halbzeitpause.

„Tagesthemen“ heute später

Anders als von vielen Fußballübertragungen im Ersten bekannt, wird es in der Halbzeitpause diesmal also keine „Tagesthemen“ zu sehen geben. Stattdessen kommt die an diesem Tage von Ingo Zamperoni moderierte Sendung am Freitag mehr Sendezeit als das in der Pause möglich wäre: 20 Minuten lang will ARD-aktuell das Publikum auf den aktuellen Stand bringen, allerdings erst ab 23:30 Uhr. Noch vor den News laufen Nachberichte zum Länderspiel und Highlights anderer Partien.

Podolski, fest verbunden mit Köln, spielt schon länger nicht mehr in Deutschland Fußball. 2021 wechselte er nach Polen in die Ekstraklasa zu Górnik Zabrze. 2021 wurde eine Zusammenarbeit von Podolski mit RTL bekannt, die unter anderem ein Engagement bei „Das Supertalent“ beinhaltete. Wegen eines damals positiven Corona-Tests verpasste er die meisten Drehtage. Dafür lief 2021 die Show „Bin ich schlauer als Lukas Podolski?“.

Außerdem interessant:

Bildquelle:

  • Sportschau-Logo: © WDR
2 Kommentare im Forum
Alle Kommentare 2 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum