
Die Zielgruppen-Marktführung ging aber auch diesmal an ProSieben und „TV total“.
Leichtes Aufatmen bei RTL: Während die Reality-Produktion „Das Sommerhaus der Stars“ im Stream nach wie vor ein Hit ist (alle Daten dazu hier), hat das Format nun auch linear einen Sprung gemacht. Am Dienstag ab 20:15 Uhr lief die dritte Ausgabe der einstigen Erfolgssendung und kam in der klassischen Zielgruppe auf genau zehn Prozent. Vergangene Woche lief das Programm mit 9,5 und 8,8 Prozent an. Die ersten beiden Ausgaben hatten jeweils rund 1,1 Millionen Fans erreicht, jetzt stieg die gemessene Reichweite auf 1,31 Millionen.
Zielgruppen-Marktführer war derweil „TV total“ – eine neue Folge der Show mit Sebastian Pufpaff erreichte im Schnitt 13,5 Prozent, was ein sehr guter Wert für ProSieben ist. Ab 20:15 Uhr schauten hier 1,06 Millionen Menschen zu. Nicht ganz damit mitgehalten hat Klaas Heufer-Umlauf mit seinem „Experte für alles“. Die um kurz vor halb zehn gestartete Ausstrahlung bescherte ProSieben dann noch acht Prozent Marktanteil bei den Umworbenen, die Gesamt-Reichweite ging auf rund 530.000 zurück.
Die Dienstags-Primetime auf einen Blick

Sat.1 holt dienstags bei den Jüngeren weiter zu niedrige Quoten, setzt an diesem Abend bekanntlich aber bald auf „Hochzeit auf den ersten Blick“. In dieser Woche kam ein „Navy CIS: Origins“-Doppelpack jedenfalls auf schwache 4,9 und 5,2 Prozent, überzeugte aber immerhin bei den älteren Zuschauerinnen und Zuschauern. Dort sicherte sich der amerikanische Krimi jeweils 0,85 Millionen.
Zufrieden sein kann Vox, wo die einst mal für den Nachmittag konzipierte Show „Guidos Deko Queen“ derzeit mit einem Primetime-Ableger zu sehen ist und das angesichts von 8,2 Prozent bei den Jüngeren durchaus erfolgreich. Zuvor punktete „Das perfekte Dinner“ mit schönen 11,5 Prozent bei den Werberelevanten.
Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.13; 23.09.2025; Marktstandard: Bewegtbild; Auswertungstyp TV; produktbezogen
Außerdem interessant: