RTL stellt neuen „Versicherungsdetektiv“ vor

3
197
RTL, Logo; Foto: RTL
Foto: RTL

Timo Heitmann ist in den neuen Folgen des RTL-Programms nicht mehr dabei.

Personeller Wechsel beim langjährigen RTL-Format „Die Versicherungsdetektive“: In den neuen Folgen, die der Sender nun für den Sommer angekündigt ist, word Timo Heitmann nicht mehr dabei sein. Heitmann war seit Staffel vier und somit mehr als zehn Jahre Teil des Programms. Er wird durch Oliver Ramsperger ersetzt. Patrick Hufen, Nadine Schlömer und ihr neuer Kollege schlagen sich ab sofort zu dritt durch den Dschungel aus Versicherungsbetrug, kuriosen Schäden, unfassbaren Zufällen und Geschichten, die schwer zu glauben sind. Geplant sind in diesem Sommer sieben neue Folgen, die wieder sonntags ab 19:05 Uhr laufen. Damit fällt die Staffel wieder umfangreicher aus als zuletzt. Seit 2020 schwankten die Umfänge zwischen vier und sechs neuen Folgen. Los geht es am 22. Juni.

Unglaubliches soll aufgedeckt werden

„Die drei Schadenregulierer ermitteln auch in dieser Staffel wieder mit vollem Herzblut und decken Unglaubliches auf. Auch 2025 sind die Versicherungsschäden wieder so bunt, dass man es kaum glauben mag. In Staffel 16 erschrecken Hunde Eulen zu Tode, so dass ein Schaden von 30.000 Euro entsteht, Holzöfen explodieren im Wohnzimmer und schuld soll ein Projektil aus dem 2. Weltkrieg sein und Küchenarbeitsplatten werden vom Wind in Autoscheiben geweht. Diese und viele andere kuriose Versicherungsfälle sind in der neuen Staffel der Versicherungsdetektive zu sehen“, heißt es seitens RTL.

Derzeit zeigt RTL sonntags nach den Nachrichten und vor der Primetime noch „Die Welpen kommen“ mit Martin Rütter.

Außerdem interessant:

Bildquelle:

  • df-RTL-LOGO: RTL
3 Kommentare im Forum
  1. Kann man eigentlich eine Versicherung abschließen, wo man sich gegen die Verblödung durch RTL-Programme versichern kann?
  2. Oder es ploppt jedenfalls ein Warnhinweis auf:"RTL schadet ihrer Intelligenz." wenn man RTL einschalten will.
Alle Kommentare 3 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum