
Unter anderem mischt auch Doc Dreesen mit.
Einst waren „Die Tier-Docs“ ein Sat.1-Versuch, nach der gefloppten Nachmittags-Show „Volles Haus“ wieder Quote zu machen. Das dreistündige (am Ende zweistündige) Live-Programm nahm in Sat.1 bekanntlich nie Fahrt auf, weil das Konzept eines Frühstücksfernsehens zum Feierabend schlicht nicht stimmig war. Die nächste Sat.1-Idee damals: Doku-Soaps rund um Menschen, die anpacken. Und so liefen eine Zeit lang „Urlaubs-Docs“ und auch „Tier-Docs“ in Sat.1. Zumindest beim Vollprogramm ist von diesen Ideen inzwischen ebenfalls keine Spur mehr – auch sie setzten sich nicht durch. Von den „Tier-Docs“ immerhin hat nun Sat.1 Gold neue Folgen angekündigt; ab Ende Mai sogar in der Primetime zu sehen.
„Die Tier-Docs“ kehren ab Donnerstag, 22. Mai um 20:15 Uhr mit Doppelfolgen ins Line-Up zurück. Seitens Sat.1 Gold heißt es: „Die Reality-Doku begleitet Tierärztinnen und Tierärzte in ihrer Kleintierpraxis, im Zoo, im Pferdestall oder auf dem Bauernhof. Vom erkrankten Hamster bis zum Pferd mit Zahnschmerzen, vom Huhn mit Schnupfen bis zum verletzten Zackelschaf: Die Pfotenhelden kümmern sich mit viel Leidenschaft und Herz um die Belange ihrer tierischen Patienten. Doch was passiert eigentlich hinter ihren Praxis-Türen?“ Die konkreten Fälle der ersten neuen Folge: Dr. Herbert Dreesen versucht alles, damit Welpe Paul wieder Wasser lassen kann. Im Tierpark Kleve frisst Landschwein Kalli nicht mehr richtig. Was schlägt ihm auf den Magen? Tierarzt Dr. Martin Polotzek versucht dem Senior mit seiner Behandlung rechtzeitig zu helfen.
Doc Dreesen im Donnerstags-Einsatz
„Die Tier-Docs“ übernehmen im Sat.1 Gold-Programm den Sendeplatz von „Doc Dreesen in Afrika“. Die vor Jahren schon mal gelaufene Doku erhält – wie berichtet – zeitnah eine zweite Staffel.
Außerdem interessant:
Bildquelle:
- Sat1-Gold-Logo-2018: © Sat.1 Gold