
Starke Quoten für den großen Fußballabend bei Nitro.
An zwei aufeinanderfolgenden Abenden spielt in dieser Woche die UEFA Europa League, die gerade ihre „Exklusiv-Woche“ hat. Um Stefan Raab auf seinem gewohnten Slot Fläche zu bieten, wanderte das Spiel des SC Freiburg gegen den FC Basel zum Spartensender Nitro, der damit richtig schöne Quoten einfuhr. Die erste Halbzeit, die um 21 Uhr begann, brachte dem Sender 6,5 Prozent Marktanteil, der zweite Durchgang ließ die Werte dann sogar auf 9,8 Prozent steigen. Die Gesamtreichweite lag bei rund eineinhalb Millionen. Somit lag Nitro den Abend über grob über den Daumen gepeilt auf Augenhöhe mit Sat.1, wo eine weitere Folge von „Das große Backen“ mit 8,4 Prozent bei den Jüngeren ebenfalls zu überzeugen wusste. Insgesamt sahen dort 1,38 Millionen Menschen zu. Übrigens: Am Donnerstag wandert die Europa League dann wieder zu RTL, Stuttgart spielt dann ab 21 Uhr gegen Celta Vigo.
Verabschiedet aus dem Vox-Programm hat sich am Donnerstag derweil die US-Serie „Doc“, wegen zuletzt schlechter Quoten aber erst ab kurz nach 22 Uhr. Das Finale der ersten Staffel lief erneut schlecht, die Quoten stiegen gegenüber den Vorwochen aber leicht. So kam die Serie diesmal auf 3,6 und 3,2 Prozent in der klassischen Zielgruppe. Zwischen 20:15 und kurz nach 22 Uhr hatte Vox am Mittwoch nun auf Wiederholungen alter „Bones“-Folgen gesetzt, die die Quoten sofort sanierten: Die Serie kam auf jeweils fünf Prozent in der klassischen Zielgruppe.
Zweistellige Quoten für ZDF-Krimi
Sehr erfolgreich war am Mittwoch auch einmal mehr ZDFneo, wo erneut Krimiwiederholungen zu sehen waren: 1,80 Millionen Menschen entschieden sich ab 20:15 Uhr für einen alten „Wilsberg“-Fall (8,2%), 1,82 Millionen danach für „Nord Nord Mord“. Am späteren Abend landete ZDFneo somit bei fantastischen 10,9 Prozent.
Die Mittwochs-Primetime auf einen Blick

Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.13; 24.09.2025; Marktstandard: Bewegtbild; Auswertungstyp TV; produktbezogen
Außerdem interessant:
Bildquelle:
- Stadionrasen: © bilderstoeckchen - stock.adobe.com