
Auch „Denn sie wissen nicht was passiert“ war am Samstagabend klar stärker als das ProSieben-Live-Programm.
Bekommt ProSieben etwa ein weiteres Show-Problem? Nachdem schon der einstige Quotenrenner zuletzt mehrfach nur für einstellige Marktanteile gut war (und in diesem Jahr entsprechend eine lange Pause einlegt), tat sich „Schlag den Star“ am Samstagabend zur besten Sendezeit so schwer wie nie. Duelliert hatten sich darin Michelle und Sabrina Setlur. Offenbar eine zu schwache Paarung. Nur 6,5 Prozent Marktanteil generierte die Live-Show aus Köln. Somit fiel sie sogar hinter einen weiteren „Harry Potter“-Film zurück, den Sat.1 abendfüllend zeigte. Er sicherte sich achteinhalb Prozent.
Im deutschen Fernsehen gab’s am Samstagabend ein Show-Triell, das mit Blick auf die jungen Leute RTL gewann. „Denn sie wissen nicht was passiert“ landete bei im Schnitt 12,3 Prozent Marktanteil und somit auf ordentlichem Niveau. Knapp dahinter kam „Gefragt – gejagt“ im Ersten ins Ziel. Das Quiz mit Alexander Bommes erreichte zehneinhalb Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. Insgesamt sahen im Schnitt 2,73 Millionen zu, bei RTL waren’s 1,65, „Schlag den Star“ hingegen bei rund 690.000.
Während bei Vox eine „Abba“-Doku mit zirka fünfeinhalb Prozent unspektakulär lief, sicherte sich eine neue „Stralsund“-Folge im Zweiten die Spitzenposition. Der um Viertel nach Acht gestartete Krimi interessierte 5,24 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer. 24,5 Prozent Marktanteil wurden insgesamt erzielt. Bei de Jüngeren sahen 7,1 Prozent zu.
Die Primetime auf einen Blick

Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.10; 10.05.2025; Marktstandard: Bewegtbild; Auswertungstyp TV; produktbezogen
Außerdem interessant: