
In der kommenden Woche beginnt die neue Saison in der nordamerikanischen Eishockey-Liga. Sky bleibt Live-Partner in Deutschland.
Für mehrere Jahre hat Sky seinen Vertrag mit der nordamerikanischen Eishockey-Liga NHL verlängert – seit 2021 überträgt Sky pro Spielzeit rund 300 Matches live. In der Regel gibt es somit pro Nacht ein Eishockeyspiel aus Nordamerika. In der kommenden Saison, die kommende Woche beginnt, werden Eishockey-Fans bei Sky auf Gewohntes stoßen. So gehören Patrick Ehelechner, Patrick Köppchen, Frank Mauer und Julia Zorn zu den Expertinnen und Experten jener Sky-NHL-Spiele, die auch eine deutsche Begleitung haben. Olivier Zwartyes, Franz Büchner, Marcel Meinert, Christoph Stadtler und Tobias Roth kommentieren im Wechsel. Neu ist: Michael Leopold, ein Eishockey-Reporter-Urgestein, das in der vergangenen Saison schon hin und wieder am Mikro saß, wird in der neuen Saison regelmäßig zu hören sein.
Neu ist auch ein Experte, nämlich Ex-Eishockeyspieler Yannic Seidenberg. Ihren ersten Einsatz in der neuen Saison werden Yannic Seidenberg und Michael Leopold gemeinsam absolvieren. Am Samstag, 11. Oktober kommentieren sie ab 19:30 Uhr zusammen die Begegnung der Winnipeg Jets gegen die Los Angeles Kings. Das erste Saisonspiel – zu sehen am Dienstag ab 23 Uhr deutscher Zeit – zwischen Florida und Chicago begleitet das Duo Zwartyes/Köppchen. Vorher, ab 19 Uhr, stimmt Sky Sport News in einer halbstündigen Sendung auf die neue Saison ein.
So läuft es mit dem Game Pass
Neu in der neuen Saison: Den NHL Game Pass gibt es fortan via DAZN zu buchen, er kostet aber weiterhin extra. Der Game Pass enthält nicht die von Sky gewählten rund 300 Live-Spiele. Während diese Partien stattfinden, gibt es diese dort nicht. Sie sollen danach als Re-Live im Game Pass verfügbar gemacht werden. Den Game Pass bei DAZN gibt es in zwei Ausführungen – einmal als Ultimate mit mehr parallelen Streams und Multiview-Möglichkeit und einmal in der normalen Variante. Ultimate kostet pro Jahr rund 135 Euro, die normale Variante rund 120 Euro.
Einen Free-TV-Partner in Deutschland hat die NHL derzeit nicht.
Außerdem interessant:
Bildquelle:
- Eishockey NHL Sky: Sky