Super-Cup-Übertragung im Free-TV wieder gestrichen

39
62470
Fußball

Die exakten Gründe sind unklar. Wo PSG gegen Tottenham nun empfangbar ist.

Fußballfans können den europäischen Super Cup am Mittwoch nun doch nicht im frei empfangbaren Fernsehen schauen. Die geplante Live-Übertragung der Partie zwischen Paris Saint-Germain und Tottenham Hotspur bei ProSieben ist wieder gestrichen worden. Das Duell zwischen den Gewinnern der Champions League und der Europa League läuft nur beim kostenpflichtigen  DAZN.

ProSieben könne den „Super Cup kurzfristig aus lizenzrechtlichen Gründen nicht zeigen“, bestätigte ein Unternehmenssprecher auf dpa-Anfrage. „Die Gründe liegen nicht im Binnenverhältnis zwischen DAZN und ProSiebenSat.1“, sagte er, ohne weitere Details zu nennen. DAZN wollte sich dazu nicht äußern.

Genehmigung der UEFA notwendig

DAZN hatte mit ProSiebenSat.1 eine Vereinbarung über eine Sub-Lizensierung der Begegnung erzielt, die Übertragung im Free-TV wurde am 22. Juli angekündigt.

Solche Vereinbarungen bedürfen allerdings der Genehmigung durch den Rechtegeber UC3, dem Zusammenschluss von UEFA und European Club Association (ECA). UC3 gab jedoch keine Zustimmung, wie es bei der UEFA hieß. Weitere Angaben wurden nicht gemacht.

Im Vorjahr war der Super Cup zwischen Real Madrid und Atalanta Bergamo im frei empfangbaren Fernsehen bei Sat.1 sowie beim Pay-Sender DAZN gezeigt worden. ProSieben zeigt nun am kommenden Mittwoch um 20.15 Uhr die Rate-Show „Wer isses?“.

Text: dpa / Redaktion DF: mw

Außerdem interessant:

39 Kommentare im Forum
  1. Der Grund ist doch ganz einfach. Die UEFA möchte keine Free TV Ausstrahlung, weil Pro 7 in ganz Europa, unverschlüsselt empfangen werden kann. Da werden sich wohl einige Pay TV Anbieter bei der UEFA beschwert haben. Sowas wird wohl jetzt öfters vorkommen, so lange man unverschlüsselt sendet.
  2. Immerhin läuft der Supercup Paris vs Tottenham noch auf DAZN. Trotzdem ärgerlich für die Free TV Zuschauer.
  3. Wenn man einem deutschen free-tv Sender ein Recht gibt, weiß man das er in fast ganz Europa sendet.
Alle Kommentare 39 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum