„Tatort“ überzeugt, ungewöhnlicher „Spider-Man“-Flop bei ProSieben

0
230
Tatort - Das Mädchen, das allein nach Haus geht
Foto: rbb/ARD/Hans Joachim Pfeiffer

Weniger als vier Prozent Marktanteil bei den Umworbenen generierte das ProSieben-Primetime-Programm am Sonntag.

Damit war nicht zu rechnen: ProSieben zeigte am Sonntagabend zur besten Sendezeit eine Free-TV-Premiere und fuhr damit schlechte Quoten ein; mehr noch. Der Sender landete hinter Kanälen, die nur auf Re-Runs setzten. Nur 3,9 Prozent wurden bei der Ausstrahlung von „Spider-Man: Across the Spider-Verse“ gemessen. Der animierte Film kam auf schlechte rund 260.000 durchschnittlich Zuschauende. Besser lief es für Sat.1 und RTL: RTL setzte ab 20:15 Uhr auf „Stirb langsam: Jetzt erst recht“ und kam damit auf 8,9 Prozent bei den Umworbenen (gesamt: 0,95 Mio.). „Whats Love got to do with it?“ sammelte in Sat.1 5,8 Prozent bei den kommerziell wichtigen Zuschauenden ein. 0,85 Millionen Menschen verfolgten die Primetime-Ausstrahlung. Sogar RTLzwei zog mit der Wiederholung von „Das erstaunliche Leben des Walter Mitty“ an ProSieben vorbei. RTLzwei sicherte sich bei den Jüngeren 4,6 Prozent.

Während der ProSieben-Flop also durchaus überraschte, landete eine „Tatort“-Wiederholung wie gewohnt ganz vorn. Zur besten Sendezeit gezeigt, sicherte sich Das Erste damit tolle 4,65 Millionen Fans ab drei Jahren. 21,6 Prozent wurden beim Publikum ab drei Jahren gemessen, bei den Jüngeren waren es 13,8 Prozent. Somit landete der „Tatort“ im Ersten bei 14-49 vor einer gut gelaufenen „Kitchen Impossible“-Wiederholung im Vox-Programm. Die Kochsendung erreichte erfolgreiche 9,7 Prozent bei den Umworbenen.

Die Sonntags-Primetime auf einen Blick

Im ZDF gab es ab 20:15 Uhr aufgewärmte „Dr. Nice“-Kost zu sehen. Die Medical-Reihe verfolgten im Schnitt 3,27 Millionen Personen im linearen Programm. Somit generierte das Zweite 15,2 Prozent Marktanteil insgesamt. Bei den Jüngeren wurden 7,7 Prozent gemessen.

Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.11; 20.07.2025; Marktstandard: Bewegtbild; Auswertungstyp TV; produktbezogen

Außerdem interessant:

0 Kommentare im Forum
Alle Kommentare 0 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum