
Während Das Erste sein „MoMa“ am Samstag sendet, ist das Zweite im Stream unterwegs.
Am Freitagabend deutscher Zeit treffen Donald Trump und Wladimir Putin in Alaska aufeinander – gelingt Trump ein Kriegsende? Schon bekannt war, dass Das Erste in der Nacht und am Samstagmorgen ausführlich berichten wird. Auch das ZDF hat nun mehrere Sondersendungen angekündigt. Schon im „heute-journal“ in der Pause des DFB-Pokal-Spiels wird es natürlich erste Bilder geben. Nach der Fußballübertragung, um zirka 23:10 Uhr folgt ein „heute journal extra“ mit ZDF-Moderatorin Marietta Slomka. Um 0.20 Uhr informiert Christoph Wiesel-Lancé im „heute journal update“ über die weiteren Entwicklungen – und ZDFheute live streamt die Pressekonferenz von Trump und Putin.
ZDF startet am Samstag nach dem „MoMa“ im Ersten mit News
Am Samstagmorgen ist das „heute“-Team zunächst nur im Stream zu sehen. Hier lässt man quasi dem Ersten mit einem „MoMa“ den Vortritt. Ab 10:10 Uhr folgt dann auch linear eine Sondersendung. Philip Wortmann moderiert, der Vorsitzende des Verteidigungsausschusses Thomas Röwekamp wird zu Gast sein. Am Samstagabend folgt nach „heute“ um 19:20 Uhr ein „ZDFspezial“.
Details zu ihrem Programm haben auch die privaten Nachrichtensender mitgeteilt. ntv will von 20 bis 23:30 Uhr durchgehend live berichten, am Samstagmorgen startet die Berichterstattung um sechs. Welt berichtet bereits seit 18 Uhr und bis 23 Uhr, unter anderem mit Einschätzungen von Paul Ronzheimer. Die Pressekonferenz von Trump und Putin soll bei Welt zu sehen sein. Am Samstag geht das Live-Programm um sechs Uhr los. Phoenix hat ebenfalls am Freitagabend umfassende Sondersendungen angekündigt, am Samstag soll es zum Trump-Putin-Gipfel Programm ab 9:55 Uhr geben.
Außerdem interessant:
Bildquelle:
- df-heute-journal: ZDF