
Filmfans müssen am Samstag ein bisschen länger warten.
Ohne konkrete Ergebnisse ist am Freitag das Aufeinandertreffen von US-Präsident Donald Trump und Russlands Machthaber Wladimir Putin zu Ende gegangen. Erste Pressestimmen zeigten sich daher entsprechend enttäuscht. Dennoch bietet das Treffen genug Raum für Analysen – und für solche hat nun auch RTL Platz geschaffen. Der Sender bringt am Samstag um 18.45 Uhr in „RTL Aktuell“ wichtige Nachrichten in die Wohnzimmer und wird zudem auch eine Sondersendung ins Programm hieven.
Um 20:15 Uhr soll sich in einem „RTL Aktuell Spezial“ alles um den Trump-Putin-Gipfel drehen. Das hat zur Folge, dass die Primetime-Filme später starten. Fans von „Pretty Woman“ müssen also um 20:30 Uhr vor dem TV-Gerät sitzen, wenn sie die lineare Ausstrahlung von Anfang an sehen wollen, „Notting Hill“ beginnt um 22:50 Uhr.
Und die anderen Sender?
Das Erste zeigt ab 20:15 Uhr einen vom WDR kommenden „Brennpunkt“, moderiert von Catherine Vogel. In einem exklusiven Interview mit Bundeskanzler Friedrich Merz gehe es darin unter anderem um die Rolle Europas im Spannungsfeld zwischen Trump, Putin und den Sorgen in der Ukraine. Klar ist auch, dass das ZDF nach seinen „heute“-Nachrichten eine Spezial-Sendung ins Programm nehmen wird. Mehr dazu hier. Im Sat.1-Programm ist für ausführliche News nicht ganz so viel Platz. Die vorabendliche „Newstime“-Sendung wird am Samstag in die Vorberichterstattung des Franz-Beckenbauer-Cups zwischen Stuttgart und Bayern München integriert. Die Sendung soll um 19:55 Uhr beginnen und rund zehn Minuten dauern. Sie ist somit kürzer als sonst.
Außerdem interessant:
Bildquelle:
- RTL Aktuell Spezial 2024: RTL