„Unglaublich“ schlechter Abend für ProSieben

0
2769
ProSieben
© ProSieben

Mit spektakulären Momenten vor laufender Kamera hat ProSieben am Dienstag spektakulär niedrige Quoten eingefahren. Allgemein war es ein Abend, an dem die großen Highlights fehlten.

Unglaublich – dieses Wort könnte eventuell am Freitag auch bei ProSieben fallen. Denn die Sendung „Unglaublich“, die nach eigenem Bekunden spektakuläre Momente vor laufender Kamera zeigt, hat am Donnerstag zur besten Sendezeit mit gerade einmal 3,6 Prozent in der klassischen Zielgruppe ein richtig mieses Ergebnis eingefahren. „Forsthaus Rampensau Germany“ kam im Anschluss sogar nur auf 2,3 Prozent. Für ProSieben war es also ein Donnerstagabend zum Vergessen. Dass „Galileo“ vor Primetimestart auf schöne 11,3 Prozent kam, ist da nur ein kleiner Trost.

In Sat.1 setzte „Die Spreewaldklinik“ ihren guten Lauf fort – gegenüber dem Staffelstart hat sich die Daily inzwischen deutlich gesteigert. Am Donnerstag schauten nun 0,68 Millionen Menschen zu, vermutlich wird diese Woche die bisher stärkste der zweiten Staffel. Ab 20:15 Uhr kam in Sat.1 „Hast du Töne?“ auf 0,95 Millionen und nette 7,3 Prozent bei den Jüngeren. RTL setzte zur Primetime auf den sechsten „Fast & Furious“-Film, der mit 7,9 Prozent aber klar unter dem RTL-Senderschnitt landete. Er kam immerhin knapp vor dem „Da Vinci Code“ bei Vox ins Ziel, der 7,1 Prozent generierte.

2,11 Millionen Menschen sahen im ZDF „Für immer Freibad“ und brachten dem Sender somit 11,2 Prozent Marktanteil insgesamt sowie sechseinhalb Prozent bei den Jüngeren. Meistgesehen um Viertel nach Acht: Ein alter „Usedom-Krimi“ im Ersten mit 3,32 Millionen.

Starker Morgen bei RTL

Mächtig zufrieden sein kann derweil auch RTL mit seiner morgendlichen „Punkt“-Strecke: Sie ist ja in drei Einzelsendungen aufgeteilt und läuft von sechs bis neun: 18,4, 16,1 und 14,7 Prozent wurden gemessen. Das von 5:30 bis zehn Uhr sendende „Sat.1 Frühstücksfernsehen“ holte derweil im Schnitt 16,5 Prozent.

Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.11; 14.08.2025; Marktstandard: Bewegtbild; Auswertungstyp TV; produktbezogen

Außerdem interessant:

Bildquelle:

  • ProSieben: © ProSieben
0 Kommentare im Forum
Alle Kommentare 0 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum