
Beim Privatsender gingen die Quoten von „Zurück in die Zukunft“ förmlich durch die Decke.
Mit Filmklassikern hat RTLzwei am Samstagabend sehr hohe Quoten erzielt. So sicherte sich „Zurück in die Zukunft II“ ab 20:15 Uhr im Schnitt schon starke 7,6 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen. Der dritte Teil der Filmreihe kam nach 22:20 Uhr dann sogar auf 10,3 Prozent. Vox hängte man meilenweit ab. Dort gab es ab Viertel nach Acht „Die Addams Family 2“ zu sehen, die nicht über 2,8 Prozent hinaus kam. „Air Force One“ holte am späteren Abend dann viereinhalb Prozent.
Die Samstags-Primetime auf einen Blick

RTL und Das Erste zeigten am Samstagabend Programme, die beide eigentlich schon sieben Tage zuvor hätten gezeigt werden sollen – wegen des damals laufenden U21-EM-Endspiels wurde die Ausstrahlung verzögert. Jetzt mussten die Shows erneut gegen Fußball antreten, das Dortmund-Spiel startete aber erst um 22 Uhr. „Die Maus-Show“ brachte dem Ersten abendfüllend tolle 11,9 Prozent bei den Jüngeren und insgesamt 13,4 Prozent. Die durchschnittliche Reichweite des über drei Stunden langen Programms lag bei 2,30 Millionen.
RTL setzte ab Viertel nach Acht auf „Cindy aus Marzahn – 20 Jahre Pink“, kam damit aber nicht über magere 7,4 Prozent hinaus. 1,02 Millionen Menschen ab drei Jahren schauten zu. 6,4 und 7,0 Prozent Marktanteil generierten „Frei Schnauze“-Wiederholungen am späteren Abend. ProSieben indes zeigte ab 20:15 Uhr und bis tief in die Nacht ein „Galileo 360° XXL“-Ranking: Mit 7,5 Prozent Marktanteil zog man sich recht achtbar aus der Affäre.
Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.11; 05.07.2025; Marktstandard: Bewegtbild; Auswertungstyp TV; produktbezogen
Außerdem interessant: