
Laut Veranstalter droht ein Minusgeschäft. Es ist unklar, was das für das Silvester-Programm des ZDF bedeutet.
Für das ZDF ist es eine der großen Produktionen zum Jahresende: Die große Silvesterparty vom Brandenburger Tor, die seit vielen Jahren im Programm des öffentlich-rechtlichen Senders zu finden ist – moderiert von Andrea Kiewel und Johannes B. Kerner. 2025 steht ein dickes Fragezeichen hinter der Silvestershow. Wie „Bild“ berichtet, soll der bisherige Veranstalter dem Berliner Senat nun mitgeteilt haben, dass er die Veranstaltung diesmal nicht machen werde.
Berichtet wird über eine fehlende Zusage von Geldmitteln vom Land Berlin. Der Chef der Veranstaltungsfirma erklärte dem Boulevard-Blatt, schon zuletzt kein Geld mit der Silvesterparty verdient zu haben – dieses Mal würde es noch viel schwieriger. Eine Beteiligung des ZDF allein reiche für die Finanzierung nicht aus, heißt es. Ausgang: Offen. Theoretisch denkbar ist immerhin, dass sich für die Jahres-Wechsel-Sause noch ein anderer Veranstalter findet. Das ZDF hatte die Party vom Brandenburger Tor zuletzt von 20:15 Uhr bis zirka halb ein Uhr nachts übertragen. Zahlreiche Musikstars traten auf der großen Party auf, zehntausende Menschen waren vor Ort mit dabei.
Silbereisen feiert ziemlich sicher im Ersten
Bevor das ZDF die Party übertrug, war sie bei RTLzwei zu sehen – auch dort mit guten Quoten. Während das ZDF-Silvester-Programm also unklar ist, deutet im Ersten alles darauf hin, dass Florian Silbereisen nochmals eine Silvestershow auf die Beine stellen wird. Einzig Umbauarbeiten in der Arena in München machen derzeit noch Probleme – bis Silvester sollte das aber auch alles fertig sein. Hat Silbereisen diesmal dann also keine Live-Show-Konkurrenz?
Außerdem interessant:
Bildquelle:
- df-geburtstag-silvester: ©Prostock-studio via AdobeStock