Hasselhoff will endlich auch in den USA Erfolg als Sänger haben
David Hasselhoff hofft, mit seinem neuen Album "Open Your Eyes" endlich auch in seiner Heimat als Musiker anerkannt zu werden.
Comedian Conan O’Brien moderiert auch 2026 wieder Oscars
Viermal in Folge hatte Comedian Jimmy Kimmel die Oscars moderiert, in diesem Jahr hatte sein Kollege Conan O'Brien Premiere gefeiert - und darf jetzt gleich nochmal ran.
„Iron Man 2“: Macher halten Gagets für möglich
Ein Mann in einem selbstgebauten Roboteranzug, der es mit einer ganzen Armee aufnehmen kann und die Welt rettet - klingt unrealistisch? Die Macher von "Iron Man" sehen das anders.
Evangeline Lilly: „Der Hobbit“ brauchte neue Charaktere
In der Literaturverfilmung "Der Hobbit" spielt "Lost"-Star Evangeline Lilly die Rolle der Tauriel. Diese Figur wurde für den Film erfunden und kommt in dem Roman von J. R. R. Tolkien nicht vor. Lilly hat Angst, der "Schandfleck" des Films zu sein, ist aber der Meinung, dass neue Charaktere nötig waren.
[Das dicke Ding der Woche] Rihanna zieht auf Acker blank
Abseits von Digital-TV und Technik stolpern die Redakteure von DIGITALFERNSEHEN.de immer wieder über Meldungen, die einfach zu schade zum Wegschmeißen sind. Heute geht es um halbnackte Popstars, 5-jährige Polizeianwärter, singende Mülleimer und Politprotest mit Blumen.
Sichtbarer Klang: Die Berliner Philharmoniker im Kino und in 3D
Mit "Berliner Philharmoniker in Singapore - A Musical Journey in 3D" kommt die weltweit erste Kinoadaption eines klassischen Konzerts in 3D in die Kinos. Damit erweisen sich die Berliner Philharmoniker wieder einmal als Vorreiter in Sachen moderner Wiedergabetechnik.
Scarlett Johansson als Regisseurin – Romanverfilmung als Debut
Die US-amerikanische Schauspielerin Scarlett Johansson geht hinter die Kamera: Als Regisseurin wird sie den Roman "Sommerdiebe" von Truman Capote auf die Leinwand bringen.
Kinokritik: „Verblendung“ – Finchers Neuverfilmung mit Craig
Noch eine Verfilmung von "Verblendung", diesmal mit "James Bond"-Darsteller Daniel Craig. Reicht das Remake von Regisseur David Fincher an den Bestseller-Krimi von Stieg Larsson heran?
Harry-Potter-Bösewicht muss für zwei Jahre ins Gefängnis
In den "Harry Potter"-Filmen kam Jamie Waylett als Bösewicht Vincent Crabbe in der Regel mit Nachsitzen davon, wenn er und seine Freunde etwas angestellt hatten. Im echten Leben muss der Schauspieler nun für mindestens ein Jahr hinter Gitter.
Michael Haneke: Verstörend und unheimlich ruhig [Portrait]
Michael Haneke ist Stammgast bei den großen Filmfestivals. Für seine Faschismus-Parabel "Das weiße Band" wurde er 2009 mit der Goldenen Palme ausgezeichnet. Seine Filme sind oft wie Krimis ohne Auflösung. Am Freitag wurde der Meister-Regisseur 70 Jahre alt.