Hanks und Co. für Schmähpreis „Goldene Himbeere“ nominiert – morgen Oscar-Verkündung
Oscar-Preisträger Tom Hanks und weitere prominente Namen und Filme könnten im März Hollywoods Spottpreis, "die Razzies", abstauben.
„Avatar 3:“ James Cameron verrät Details
Der kanadische Regisseur James Cameron hat Details zum nächsten Film seiner "Avatar"-Reihe verraten.
„Holy Spider“: Wie ein brutaler Mörder zur Ikone wird
Regisseur Ali Abbasi hat mit seinem hochspannenden Thriller „Holy Spider“ die wahre Geschichte eines iranischen Serienmörders adaptiert.
„The Banshees of Inisherin“ mit Colin Farrell: Schauspielduell vor rauer Kulisse
Oscar-Preisträger Martin McDonagh zieht es in irische Seelenlandschaften: Sein neuer Film „The Banshees of Inisherin“ erzählt vom blutigen Ende einer Männerfreundschaft.
Das Jahr der Blockbuster von „Dune“ bis „Manta Manta“: Diese Kinofilme kommen 2023
Kinofans erwartet im nächsten Jahr ein großes Blockbuster-Programm - unter anderem mit Tom Cruise, Til Schweiger, Cate Blanchett und Margot Robbie.
Neu im Kino: Herzschmerz und Todesangst zwischen den Jahren
An den letzten Tagen von 2022 starten mit "Die Insel der Zitronenblüten" und "Was man von hier aus sehen kann" zwei gefühlige Romanverfilmungen im Kino.
Jetzt im Kino: Hommage an Ennio Morricone und die Welt aus Sicht der Tiere
Wer rund um die Weihnachtszeit den heimischen Fernsehbildschirm gegen die große Leinwand eintauschen will, wird in dieser Woche mit einem vielseitigen Kinoprogramm belohnt. DIGITAL FERNSEHEN stellt ausgewählte Neustarts vor.
Überraschender meistbesuchter Kinofilm 2022
In diesem Jahr ist ein Kinderfilm in Deutschland im Kino am meisten besucht worden.
„Oppenheimer“ von Christopher Nolan: Erster langer Trailer erschienen
Christopher Nolan ("Tenet") kehrt mit einem neuen Blockbuster über die Erfindung der Atombombe zurück. Jetzt gibt es den ersten langen Trailer zu "Oppenheimer".
„Avatar 2: The Way of Water“: Starke Technik, ärgerlicher Film
James Cameron kehrt mit seinem 3D-Spektakel "Avatar: The Way of Water" in die Welt von Pandora zurück, präsentiert neben technischem Blendwerk aber nur alte Kamellen.