Ennio Morricone ist tot
Die von Ennio Morricone erdachten Filmmusiken gehören zu den Klassikern der Kinogeschichte. Jetzt starb der Italiener in Rom. Seine bekannteste Komposition ist wohl die schwermütige Mundharmonika aus "Spiel mir das Lied vom Tod".
„Star Wars“-Ableger bleibt in US-Kinos vorn
Mit dem ersten Spin-Off zur "Star Wars"-Reihe hat Disney wieder eine Goldgrube geöffnet. Auch am dritten Wochenende nach Start bleibt "Rogue One" an der Spitze der Kino-Charts und verweist dabei "Sing" und "Passengers" auf die weiteren Plätze.
Kinostarts: Von Clint Eastwood über „Green Book“ bis Nazijude
Am letzten Tag des Monats startet Clint Eastwood als Drogenkurier, Mark Wahlberg adoptiert eine Familie und Checker Tobi reist um die Welt. Außerdem läuft der Oscarkandidat "Green Book" an und ein Jude tritt als überzeugter Nationalsozialist auf.
„The Dark Knight Rises“: Juno Temple ergattert Rolle
Die britische Schauspielerin Juno Temple ("Greenberg", "Year One") wird in dem neuen Batman-Film "The Dark Knight Rises" von Regisseur Christopher Nolan zu sehen sein.
Beatles-Freund Klaus Voormann: Zum 80. im Scheinwerferlicht
Klaus Voormann hat sowohl als Künstler als auch als Musiker eine internationale Karriere hingelegt. Jetzt wird der Beatles-Intimus und Grammy-Gewinner 80 Jahre alt – aufs Altenteil zurückziehen will er sich aber noch lange nicht.
Deutsche Kinocharts: Lachen ist angesagt
Während die US-amerikanischen Kinocharts vom Grusel bestimmt werden, wollen die Deutschen lieber lachen. "Johnny English" startet auf Platz eins.
Film des Chefs von Das Vierte auf der Berlinale
Der Film "Target", den Das-Vierte-Chef Dmitri Lesnewski produziert hat, wird auf der Berlinale im "Panorama Special" seine Premiere feiern. Die Hauptfigur Viktor in der futuristischen Suche nach dem Jungbrunnen spielt Maxim Suchanow.
US-Kinocharts: Piraten und Rettungsschwimmer enttäuschen
Es ist Ende Mai, doch schon jetzt beherrschen leicht verdauliche Sommer-Blockbuster die US-Kinos. Für zwei potenzielle Superhits lief es aber dieses Wochenende schlechter als geplant.
Bleibtreu dreht ersten eigenen Film „Cortex“
Der Schauspieler Moritz Bleibtreu dreht seinen ersten Film als Regisseur und ist sehr angetan von der neuen Rollen und - wenig verwunderlich - auch von seinem Debüt.
[Das dicke Ding der Woche] Kuriose Fundstücke aus aller Welt
Abseits von Digital-TV und Technik stolpern die Redakteure von DIGITALFERNSEHEN.de immer wieder über Meldungen, die einfach zu schade zum Wegschmeißen sind. Heute geht es um einen Fuchs mit Schuhtick, Renterinnen im falschen Bett und millionenschwere Altkleider-Spenden.