Bayerischer Rundfunk: Mehr Vielfalt ab 2016
Der Bayerische Rundfunk will mehr auf die Bedürfnisse seiner Zuschauer und auf veränderte Nutzungsgewohnheiten eingehen und plant daher einige Neuerungen im Programm.
Schweigen beendet: Schweiger wird „Tatort“-Kommissar
Lange schwieg er - nun ist es offiziell: Der Kinostar Til Schweiger wird der neue Hamburger "Tatort"-Kommissar. Er folgt Mehmet Kurtulus. Einmal im Jahr will er auf Verbrecherjagd in der Hansestadt gehen.
„March Madness“ ab dieser Woche live auf Sport1 US
Amerika ist im sportlichen Ausnahmezustand. Mit ausverkauften Arenen und einer ganzen Reihe K.O.-Spielen kommt das als "March Madness" bekannte NCAA Men's Basketball Championship Tournament über den großen Teich auch nach Europa.
Drehstart für ZDF-Thriller „Hinter blinden Fenstern“
Mainz - Am Dienstag beginnen in München und Umgebung die Dreharbeiten zum ZDF-Thriller "Hinter blinden Fenstern" (AT) nach dem gleichnamigen Bestseller-Roman von Friedrich Ani.
ProSieben sendet neue Serie von Christian Ulmen 2017
Derben Humor verspricht die neue Produktion von Christian Ulmen. ProSieben hat sich jetzt die TV-Ausstrahlung der Serie gesichert.
TF1 teilt Rugby-WM-Rechte auf – alle Spiele auf Eurosport
Der französische TV-Sender TF1 reicht einen Teil der exklusiven Übertragungsrechte der Rugby-Weltmeisterschaft 2011 an den öffentlich-rechtlichen Konkurrenten France Télévisions und die Pay-TV-Plattform Canal Plus weiter.
Roland Emmerich: Hollywoods „Master of Disaster“
Ob durch Aliens, Naturkatastrophen oder Riesenechsen - Roland Emmerich hat die Welt im Kino schon so manches Mal in Schutt und Asche gelegt. Zum 60. Geburtstag macht sich der deutsche Regisseur nun an die Fortsetzung von "Independence Day" und weiterer Katastrophen.
Vox schwingt den Kochlöffel
Köln - Fünf Paare aus Berlin, Hamburg, Köln, Leipzig und München wollen nur eines: sich den Traum vom eigenen Restaurant erfüllen.
Premiere HD jetzt erhältlich
München - Die lange Zeit des Wartens ist vorüber, denn ab sofort können nicht nur "Feldtester" das Programm von Premiere HD abonnieren, sondern alle Interessierten.
Studie: US-Fernsehpublikum ist „überaltert“
Das Fernsehpublikum in den USA ist in den letzten 20 Jahren doppelt so schnell gealtert wie der Bevölkerungsdurchschnitt. Der Durchschnittszuschauer ist inzwischen älter als 50.