Böhmermanns nächste Show heißt „ZDF-Magazin“ und hat neue Chefin vom Dienst
Aus Österreich schwappt gerade der Name von Jan Böhmermanns neuer Show herüber. Eine Medienmacherin von dort übernimmt auch die Gestaltung der offenbar "ZDF-Magazin" betitelten Prime-Time-Show im Zweiten.
TV-Jahr 2020: Was bisher geschah
Shows ohne Studiopublikum, Quotenhoch bei der "heute-Show" und erstmals seit 64 Jahren kein ESC: Das Fernsehjahr 2020 ist wegen der Corona-Krise anders als die bisherigen.
Krankschreibungen per Telefon ab jetzt nicht mehr möglich
Wer eine Krankschreibung wegen einer Erkältung braucht, muss dafür ab jetzt wieder zum Arzt.
Sommerpausen-Überblick im TV
Der Sommer kommt, wenn auch ohne TV-Highlight Fußball-EM: Im Fernsehen verabschieden sich die Formate, die eine Sommerpause haben, nach und nach.
Free-TV-Premiere: „Die dunkelste Stunde“ mit Gary Oldman als Churchill
Im ZDF brilliert an diesem Pfingstmontagabend Weltklasse-Schauspieler Gary Oldman als Winston Churchill in "Die dunkelste Stunde".
Jauch feiert 40. „Wer wird Millionär“-Promispecial – vorerst letzte Folge
"Wer wird Millionär?" und Günther Jauch verabschieden sich heute mit dem 40. Promi-Special in eine etwa dreimonatige Sommerpause. Aber keine Bange, für Ersatz ist gesorgt.
Montagsspiel: Heute wieder Bundesliga-Wettstreit zwischen DAZN und Prime
Durch die Einzelvermarktung der Spiele, die bis zur Corona-Krise zum Rechte-Paket von Eurosport/DAZN gehörten, seitens der DFL, bietet sich neuerdings eine gute Möglichkeit zum Vergleich zwischen DAZN und Prime - heute mit der Partie zwischen Köln und Leipzig.
Juni-Highlights aller Streaming-Anbieter im Überblick
Der Streaming-Dschungel wird gefühlt von Monat zu Monat unübersichtlicher. DIGITAL FERNSEHEN verschafft einen Juni-Überblick:
Bundespräsident Steinmeier spricht heute im KiKA zu den Jüngsten
Zum internationalen Kindertag richtet sich Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier mit einem Dank an die Kinder in Deutschland, die in der gegenwärtigen Corona-Krise mit ganz besonderen Umständen zurechtkommen müssen.
Nach Free-TV-Konferenzen: Bundesliga-Quoten von Sky pendeln sich ein
Nachdem Sky an den ersten beiden Spieltagen nach der Corona-Pause ein Publikum über seine Kundschaft hinaus zum Bundesliga-Konferenz-Schauen einlud, sind die Einschaltquoten wieder auf Normal-Niveau angekommen.