Schwarz-gelbe Koalition dominiert TV-Nachrichten im Oktober
Berlin - Beherrschendes Thema der Berichterstattung in den Hauptnachrichten der vier größten deutschen TV-Sender waren im Oktober die Koalitionsverhandlungen zwischen CDU, CSU und FDP und die Bildung der schwarz-gelben Regierung unter Bundeskanzlerin Angela Merkel.
Nochmal ein Afrika-Abenteuer für „Doc Dreesen“
Zweite Staffel des Formats rund um den Tiermediziner angekündigt.
[DF-Artikeldatenbank] Gothic-Musik, Nintendo 3DS, LNB-Arm-Umbau
Die Online-Datenbank von DIGITALFERNSEHEN.de wird fortlaufend um Hintergrundartikel zu Digital-TV, Heimkino, Audio und Entertainment erweitert. Wir präsentieren Ihnen die informativsten und spannendsten Neuzugänge der letzten sieben Tage.
ProSieben zeigt eine Liebeserklärung an Michael Jackson
Am 29. August wäre der "King of Pop" 60 Jahre alt geworden. Zu seinem Geburtstag zeigt ProSieben nun die "Top 30" der "bewegendsten Geschichten seines Lebens". "We love: Michael Jackson": eine Liebeserklärung.
RTL Crime: 3. Staffel von „How to Get Away with Murder“
Das freut die Crime-Fans: RTL Crime nimmt sich der dritten Staffel von "How to Get Away with Murder" an und der Auftakt verspricht bereits so manches.
WDR: Zuschauer loben Berichterstattung über Loveparade-Unglück
Der Westdeutsche Rundfunk WDR hat mit seiner Berichterstattung über das Unglück bei der Loveparade überwiegend den Nerv der Zuschauer getroffen. Das hat eine Befragung von WDR-Zuschauern ergeben.
Sky 1: Thriller-Serie über die einflussreichste Familie Europas
Sky 1 bringt eine neue Historien-Thrillerserie ins Programm. In "Die Medici - Herrscher von Florenz" geht es um die einst einflussreichste Familie Europas. Mit dabei ist unter anderem Dustin Hoffmann.
„Superman“-Anthology: Blu-ray-Kollektion im UK geplant
Im Sortiment britischer Händler ist die Blu-ray-Kollektion "Superman"-Anthology aufgetaucht, die alle fünf Spielfilme des Superhelden in HD-Qualität enthalten soll. Das Studio hält sich bezüglich der Veröffentlichung zunächst bedeckt.
TV-Sender stellen Programm zum Wahlabend vor
Für manche Sender geht es am Wahlabend um kaum etwas anderes. ARD und ZDF berichten mehrere Stunden am Stück. Andere fassen sich kurz und sind so eine Alternative für all die, die anschließend lieber einen Thriller gucken, der nichts mit Politik zu tun hat.
ARD zeigt Exklusiv-Interview mit Wladimir Putin
Köln - Aus dem Säbelrasseln wurde ein verlustreicher Konflikt. Russland zieht im Kaukasus neue Grenzen und öffnet mit der Anerkennung von Süd-Ossetien und Abchasien die Büchse der Pandora.