Phoenix-Runde zum SPD-Desaster
Die SPD sucht nach dem desaströsen Wahlergebnis bei der Europawahl und dem folgenden Rücktritt von Andrea Nahles ihren Weg aus der Krise. Nun will die Parteiführung doch den Parteitag vorziehen.
Talksendungen verabschieden sich in Sommerpause
Die Polit-Talksendungen im Ersten und im ZDF gehen in die Sommerpause. Den Anfang machen "Maischberger" und "Anne Will".
„ZDFzoom“ über die Zukunft der deutschen Automobilindustrie
Lange war Deutschlands Autoindustrie Innovationstreiber, nun ist sie zur Getriebenen geworden. In Sachen E-Mobilität ist Deutschland ins Hintertreffen geraten.
History zeigt den Weg Donald Trumps an die Macht
In den USA ist der Wahlkampf um die Präsidentschaft eröffnet worden. Aus diesem Anlass zeigt History die dreiteilige Dokumentationsserie "Die Trump-Dynastie – Der Weg zur Macht" (Originaltitel: "Biography: The Trump Dynasty").
Kinocharts: Teenagerdrama startet auf Platz zwei
Zwei Teenager verlieben sich ineinander - das wäre nicht weiter ungewöhnlich, doch beide sind an der Erbkrankheit Mukoviszidose erkrankt und müssen wegen der Infektionsgefahr immer einen Sicherheitsabstand zueinander einhalten.
Eurosport: Handball U21-Weltmeisterschaft im Free-TV
Eurosport hat sich die Übertragungsrechte an der Handball U21-Weltmeisterschaft gesichert. Der Sender wird bis zu 20 Partien von der anstehenden WM vom 16. bis zum 28. Juli live im Free-TV zeigen.
TV-Quoten: U21 schlägt Tatort-Wiederholung
Für die U21-Nationalmannschaft reichte ein 1:1 für den Einzug ins Halbfinale. Die Live-Übertragung hatte bei den Einschaltquoten klar die besten Zahlen. Das Erste lag mit einer "Tatort"-Wiederholung gar nicht schlecht.
US-Kinocharts: „Toy Story 4“ mit gutem Start
"Toy Story 4" legt in den USA und Kanada einen guten Start hin und ist der beliebteste Kinofilm des Wochenendes, gefolgt von "Child's Play". Beide Werke handeln von Spielzeug - haben aber sonst wenig gemeinsam.
„Ausgedieselt“, „Volksparteien“ und 90er-Dokus im ZDFinfo-Sommer
ZDFinfo plant für die kommenden Monate einen ganzen Doku-Sommer. Von Anfang Juli bis Anfang September zeigt der Sender zahlreiche neue Dokumentationen.
WDR mit umfangreichem Programm zum CSD
Den Christopher Street Day nimmt der WDR zum Anlass, sich queeren Themen zu widmen. Zum 50. Jubiläum des Events zeigt der Sender "Küsst euch! Die große Show zum CSD".