KiKA: „Schau in meine Welt“ zeigt „YouTuber aus Tatarstan“
Wie steht es um YouTube und Co. im Ausland, wenn zum Beispiel das Fernsehen staatlich kontrolliert wird? Das zeigt der Kinderkanal seinen jungen Zuschauern in "Schau in meine Welt".
Till Brönner bläst für 3sat die Trompete
Jazz-Trompeter Till Brönner bekommt von 3sat einen Auftritt der besonderen Art. Statt auf der Bühne ist der Musiker bei dem Kanal in der Dokumentation "Till Brönner - Ein Portrait" einmal ganz persönlich auf den TV-Bildschirmen zu sehen.
Update: Das WM-Achtelfinale im TV
Das Achtelfinale der Weltmeisterschaft in Russland ist komplett und mittlerweile auch bekannt welche vier Spiele davon bei Sky in UHD laufen werden. DIGITAL FERNSEHEN gibt einen TV-Überblick.
ZDF stellt Strafanzeige nach Hetze gegen Sportreporterin Neumann
Die frauenfeindliche Hetze im Internet gegen Sportreporterin Claudia Neumann bei der Fußball-WM soll nach dem Willen des ZDF ein juristisches Nachspiel haben.
„Grill den Profi“: Steffen Henssler kehrt zurück
Gerade erst wurde gemunkelt, dass "Grill den Profi" eventuell nicht fortgesetzt werden könnte, da überrascht Vox mit dem Comeback von Steffen Henssler am TV-Herd beim Sommer-Special der Kochshow, die einst seinen Namen trug.
TV-Quoten: 8 Millionen beim Fußball, gute Werte für „Bergdoktor“
Fußball bleibt auch nach dem Ausscheiden der deutschen Mannschaft attraktiv, aber bei deutlich geringeren Zuschauerzahlen. Das Abendspiel im Ersten holt allerdings klar den Quotensieg.
„Alles wird gut“: Nina Ruge bekommt eigene Sendung bei health tv
Die Fernsehmoderatorin ist bald mit einer neuen Aufgabe bei health tv zu sehen. "Alles wird gut - lebe deine Sehnsucht" wird die eigene Serie von Nina Ruge.
1. Runde im DFB-Pokal: ARD zeigt BVB in Fürth live
Die erste Runde im DFB-Pokal wurde noch vor der WM ausgelost. Nun steht auch fest, welches Spiel die ARD live zeigen wird.
Wigald Boning und Carlo von Tiedemann gehen auf Kur
Komiker Wigald Boning (51) und TV-Moderator Carlo von Tiedemann (74) gehen zusammen auf Kur. Der NDR schickt die beiden quer durch Norddeutschlands Erholungsorte.
RBB feiert auf Berliner Waldbühne die Schlagernacht
Sieben Stunden Schlagermusik und 22.000 Fans - das ist die "Schlagernacht des Jahres". Wer nicht in der Hauptstadt dabei sein konnte, kann das Event in Überlänge im RBB Fernsehen noch einmal erleben.