Ende von „RBB-Sportplatz“ läutet neue Ära ein
So sicher wie das Amen in der Kirche, gab es über ein Jahrzehnt lang sonntagabends den "RBB Sportplatz". Nun geht seine Zeit zu Ende.
Deutscher Schulpreis live bei Phoenix
Ein Hoch auf die Bildung! Der Deutsche Schulpreis prämiert Schulen, die außergewöhnliche und innovative Unterrichtskonzepte entwerfen und anwenden. Das Fernsehen und die Kanzlerin sind live dabei.
RTL dreht Show „Taskmaster“ mit Atze Schröder
RTL holt die britische Talkshow "Taskmaster" nach Deutschland. Moderiert werden soll sie vom Komiker Atze Schröder.
TV-Quoten: Fußball schlägt Top-Model-Finale
Klarer Sieg für den Fußball: Wolfsburgs 1:0 im Relegationsduell gegen Braunschweig hatte zur Hauptsendezeit am Donnerstagabend die besten Quoten. Beim Topmodel-Finale wurden hingegen keine Top-Quoten erreicht.
Game of Thrones: Trailer für Staffel Sieben geht im Netz steil
Das Serien-Epos aus der Feder von George R. R. Martin geht bald weiter. Bis zum Start der siebten Staffel entfacht HBO mit einem neuen Trailer Vorfreude im Netz.
DFB-Pokalendspiel am Samstag bei ARD und Sky
Am Samstagabend treffen Borussia Dortmund und Eintracht Frankfurt im Kampf um den DFB-Pokal in Berlin aufeinander. ARD und Sky übertragen das Fußball-Spektakel.
ZDFneo: Michael Kessler lädt Promis ins Auto ein
Michael Kessler bekommt auf dem Spartensender ZDFneo ein neues, eigenes Talkformat. Während er sie im Auto durch die Gegend fährt, interviewt er deutsche Prominente.
Finale geglückt: Deutschland hat neues „Topmodel“
49 Konkurrentinnen hat Céline Bethmann seit Anfang Februar hinter sich gelassen. Am Ende erklärte "Germany's next Topmodel"-Chefin Heidi Klum die 18-Jährige aus Koblenz zur Siegerin der zwölften Staffel. ProSieben will das Format 2018 fortsetzen.
Dritter „Chaos-Queens“ wird gedreht
Basierend auf dem gleichnamigen Roman von Kerstin Gier fällt der Startschuss für den Dreh von "Ehebrecher und andere Unschuldslämmer".
Cars 3: Vettel wieder als Synchronsprecher aktiv
Autofahren kann er, schlagfertig ist er vom Mikrofon meistens auch - was liegt da für Sebastian Vettel näher, als nicht wieder mal den Sprung ins Kino zu wagen. Das hatte bei "Cars 2" schon einmal geklappt.