„Knallerfrauen“ aufgepasst: Sat.1 holt die „Knallerkerle“
Sat.1 hat gut lachen. Antoine Monot, Jr. geht mit der Sketch-Comedy "Knallerkerle" an den Start und kontert damit mit Männerklischees vom Macho zum Gentleman die "Knallerfrauen".
Das Erste lässt nach Geburtsjahren raten
Das Erste versucht sich an einer neuen Ratesendung. Der Titel "Rate mal, wie alt ich bin" klärt dabei gleich über das Sendungskonzept auf. Moderieren wird die Show Matthias Opdenhövel.
Drei Emmys für Amazon-Serie „Transparent“
Die Amazon-Serie "Transparent" darf sich über einen Emmy-Segen freuen. Gutes Timing, denn ab 23. September geht es mit der Serie weltweit auf Amazon Prime Video weiter.
„Die Straßencops“ ermitteln in Mystery-Fällen
"Die Straßencops - Mystery" nennt sich das neue Format, auf das RTL2 ab dem heutigen Montag setzt. Was die Zuschauer erwartet, sind mysteriöse Fälle, in denen Polizisten mit übernatürlichen Vorkommnissen konfrontiert werden.
Sky feiert Serienerfolg bei den Emmys
Ausgezeichnete Unterhaltung auf Sky: Der Pay-TV-Anbieter darf sich freuen, dass zahlreiche Sendungen, die er ausstrahlt, in der vergangenen Nacht mit einem oder mehreren Emmys ausgezeichnet wurden.
„Zukunft der Arbeit“: ARD und SWR nehmen sich der Berufswelt an
Am 30. Oktober startet die ARD eine Themenwoche unter dem Motto "Zukunft der Arbeit", während das Programm des SWR Schwerpunktsendungen zum Thema beiträgt.
Jörg Pilawa bittet wieder zum „Quizduell“
Das "Quizduell" mit Jörg Pilawa ist zurück. Ab Anfang Oktober zeigt die ARD von Montag bis Freitag insgesamt 41 neue Sendungen.
Tim Bendzko singt für RTL2
RTL2 zeigt wieder ein neues Testimonial und wechselt damit auch zu einem neuen Sänger. Um die Hot Bandidoz abzulösen, hat sich der Sender für Sänger Tim Bendzko entschieden.
Emmys: HBO-Serie „Game of Thrones“ wieder großer Abräumer
Auch in diesem Jahr konnte die HBO-Serie "Game of Thrones", die hierzulande auf Sky Atlantic HD und RTL2 läuft, erneut bei den Emmys abräumen. Auch die Miniserie um den Prozess des Footballers O.J. Simpson gewann gleich mehrere der begehrten Trophäen.
Geringeres Zuschauerinteresse an Paralympics 2016 im TV
Die Paralympischen Spiele in Rio de Janeiro fanden beim deutschen Fernsehpublikum etwas weniger Anklang als die Veranstaltungen 2008 und 2012.