TV-Quoten: ARD-„Frühstücksfernsehen“ zur späten Stunde überzeugt
Die ARD setzte am Montag nicht nur am Morgen auf "Frühstücksfernsehen", sondern auch zu später Stunde - und das mit Erfolg. Die neue Satiresendung mit Olli Dittrich und Cordula Stratmann durfte sich über zahlreiche Zuschauer freuen.
V8 Supercars auf Motors TV
Chaville, Frankreich - Motors TV zeigt die 1 000 Kilometer der V8 Supercars aus Bathurst live.
Eins Extra: „AIDS und der neue Leichtsinn“
Saarbrücken - Am 1. Dezember ist Welt-AIDS-Tag. AIDS ist aus den Schlagzeilen verschwunden, es gibt Behandlungsmöglichkeiten, jedoch keine Heilung. Aber: Die Infektionszahlen in Deutschland steigen wieder.
ZDF Tivi zeigt Kinderbuchklassiker „Coco, der neugierige Affe“ als Zeichentrickserie
Mainz - Eine der weltweit erfolgreichsten Kinderbuchreihen wird ab Sonntag im ZDF-Kinderprogramm gezeigt: "Curious George" von Margret und H. A. Rey begeistert seit mehr als 65 Jahren in den gleichnamigen Büchern junge wie ältere Menschen rund um den Globus.
Beckmann zieht sich aus eigener Eventagentur zurück
München - Der ARD-Moderator Reinhold Beckmann zieht sich aus seiner Event-Agentur Beckoffice Content und Creation zurück.
Royale Hochzeit: TV-Sender in USA bieten umfassendes Programm
Das eher verhaltene Interesse der US-Amerikaner am britischen Königshaus könnte durch die Hochzeit von Prinz Harry und Meghan Markle einen Schub bekommen.
„Freundinnen“: Sixx lädt wieder zum „Mädelsabend mit Biss“
Der Frauensender Sixx traut sich wieder an die Talkreihe "Freundinnen" mit fünf prominenten Mitstreiterinnen. Sixx produziert derzeit in Berlin sechs neue Ausgaben der Plaudershow, wie die Pro-Sieben-Sat-1-Tochter am Dienstag mitteilte.
US-Kinocharts: „Cars 3“ verdrängt „Wonder Woman“ von Spitze
Die sprechenden Autos von "Cars 3" sind am Wochenende an die Spitze der nordamerikanischen Kinocharts geprescht.
Staatsanwaltschaft durchsucht Haus von Sonja Zietlow
Die Staatsanwaltschaft hat das Haus der "Dschungelcamp"-Moderatorin Sonja Zietlow (44) in München durchsucht. Die Ermittler prüfen, ob der von Zietlow geführte Verein "Beschützerinstinkte" eine scheinselbstständige Mitarbeiterin beschäftigt hat. Zietlow zeigte sich am Sonntag verärgert über die Aktion und will sie rechtlich prüfen lassen.
Olympische Spiele 2020: Gesichtserkennung im Stadion
Bei den Olympischen Spielen in Tokyo 2020 soll die Technologie als Einlasskontrolle dienen - allerdings nicht für die Zuschauer.