ZDF Dokukanal über „Ethanol – Brasiliens grüne Revolution“
Mainz - In dieser Woche widmet sich der ZDF Dokukanal dem Thema "Was bleibt - Die Tagesdoku über Nachhaltigkeit".
Kleine recht groß: ZDFneo, Kabel Eins und RTLzwei punkten am Montag
In der Primetime überzeugte insbesondere "Inspector Barnaby" im Programm von ZDFneo.
Fast 18 Millionen: Sagenhafte Quote für Finale der Frauen-EM
Die Live-Übertragung des Finals der deutschen Fußballerinnen bei der Europameisterschaft in London hat die elf Jahre alte Rekord-Einschalt-Quote von der WM 2011 geknackt.
Natalie Portman sucht Studio für eigenes Filmprojekt
Natalie Portman möchte wieder hinter die Kamera: Derzeit versucht sie, ein Studio für ihr Drehbuch "Bring Your Own" zu finden. Portman selber möchte den Film produzieren und eine Hauptrolle übernehmen.
Deutsche Kinocharts: Gelungener Einstand für „Chernobyl Diaries“
Mit der Fußball-Europameisterschaft in Polen und der Ukraine haben es die deutschen Lichtspielhäuser derzeit schwer, die Massen ins Kino zu locken. Doch trotz des allgemein schlechten Wochenendes konnte die Horror-Doku "Chernobyl Diaries" einen gelungene Einstand verbuchen.
KJM: „Tatort Internet“ verstößt nicht gegen Jugendschutz
Die RTL-2-Sendung "Tatort Internet" verstößt nach Ansicht der Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) nicht gegen Bestimmungen des Jugendschutzes. Zu diesem Ergebnis kamen die Teilnehmer einer KJM-Sitzung in München.
Microsoft-Deutschland-Chef setzt auf IPTV und fordert Ende der Kostenlos-Kultur
Berlin - Achim Berg, Microsoft-Deutschland-Chef, ist sich sicher, dass es bis Ende dieses Jahres in Deutschland mehr als eine Million Nutzer von Internet-Fernsehen geben wird.
DF-Umfrage: Premiere-Abonnenten verärgert
Leipzig - Wenn die Teilnehmer des Online-Votings auf digitalfernsehen.de ihre Ankündigung wahr machen, muss sich der Bezahlsender Premiere warm anziehen.
Doping in Leichtathletik: ARD-Doku deckt neue Vergehen auf
Schon im Herbst hatte eine ARD-Doku für Aufregung in der Leichtathlektik gesorgt, nun kocht ein weiterer Beitrag das Thema Doping weiter hoch. Laut der Doku verstoße Russland gegen seine Auflagen. In den Verbänden macht sich Empörung breit.
„Deep Throat“ – Als der Porno salonfähig wurde heute bei Arte
"Deep Throat" von 1972 ist der wohl merkwürdigste Meilenstein der Filmgeschichte. Arte erklärt heute an einem Abend mit mehreren Erstausstrahlungen, warum.