Sat.1 bringt 27 neue Shows aus der Feder von Hugo Egon Balder
Berlin - Gleich 27 neue Sendungstitel hat sich Sat.1 letzte Woche schützen lassen, wie titelschutzanzeiger.de berichtet. Eine Sat.1 Sprecherin sagte gegenüber DIGITAL FERNSEHEN, dass alle Shows auf Ideen des Moderators Hugo Egon Balder basieren.
ZDF überträgt deutsches EM-Halbfinale am Mittwoch
Mainz - Deutschland kann weiter vom vierten EM-Titel träumen: Nach dem 3:2-Sieg über Portugal hat sich das deutsche Team als erstes für die Runde der letzten Vier qualifiziert.
Sergio Leones „Der Koloss von Rhodos“ ab November auf Blu-ray
Publisher 3L bringt am 8. November den Historienfilm "Der Koloss von Rhodos" von Kultregisseur Sergio Leone auf Blu-ray in den Handel. Fans erwartet die ungeschnittene Langfassung des Streifens in einer Sonderedition.
Ehemaliger Disney-Mitarbeiter gesteht Betrugsversuch
Ein ehemaliger Disney-Mitarbeiter hat gestanden, interne Unternehmensinformationen von seinem Arbeitgeber gestohlen zu haben. Der Mann wollte die Geschäftszahlen später verkaufen.
ARD: Friedrich Merz bei „Beckmann“
München - Die Gäste bei "Beckmann" sind Friedrich Merz, Wirtschafts- und Finanzexperte in der CDU, der ehemalige Handball-Star Stefan Kretzschmar und die Moderatorin, Sängerin und Entertainerin Barbara Schöneberger.
U20 Fußball WM der Frauen live bei Eurosport
Vom 17. August bis 3. September berichten Eurosport und Eurosport 2 live und exklusiv aus Russland, wo die WM stattfinden wird.
Super RTL setzt weiter auf Schadenfreude
Köln - Slapstick und Schadenfreude werden bei Super RTL auch weiter groß geschrieben: "Upps! Die Pannenshow" geht in die nächste Runde
Bibel TV seit sechs Jahren auf göttlicher Sende-Mission
Hamburg - Der christliche Familiensender Bibel TV gGmbH feiert am Samstag (27. September) seinen sechsten Geburtstag.
Maybrit Illner diskutiert „Moskaus Machtspiele“
Mainz - Nach einer fünfwöchigen Sommerpause begrüßt Maybrit Illner am morgigen Donnerstag die Zuschauer wieder zum Polit-Talk aus dem ZDF-Hauptstadtstudio in Berlin.
Grimme-Chef kritisiert TV-Programme in Sommermonaten
Hamburg - Der Chef des Grimme-Instituts Uwe Kammann kritisiert das Sommerprogramm im deutschen Fernsehen.