„OK“ für Tele Regional Stuttgart
Stuttgart - Die Landesanstalt für Kommunikation (LFK) hat über die Vergabe der Lizenz für ein regionales Fernsehprogramm für Stuttgart entschieden.
Gabriel verlässt das „Dschungelcamp“ – RTL schweigt
Das Geheimnis um den Star, der den Dschungel nach nur wenigen Tagen wieder verlassen wollte, ist enthüllt. Der "Dschungelcamp"-Sender RTL macht aus dem Ausstieg weiter ein Geheimnis.
Sat.1: „Niels Ruf Show“ wird eingestellt
Berlin - Sat.1 stellt die "Niels Ruf Show" ein. Dieses teilte eine Sprecherin heute gegenüber DIGITAL FERNSEHEN mit.
ZDF Dokukanal widmet sich Che Guevara
Mainz - Anlässlich des heutigen 80. Geburtstages von Ernesto "Che" Guevara zeigt der ZDF Dokukanal am Abend zwei Dokumentationen über den lateinamerikanischen Revolutionär.
CNN engagiert Youtube-Star für neue Marke
Das ist definitiv etwas Neues: Auch CNN macht sich das Videoportal Youtube zunutze und setzt in Zukunft auf den Youtube-Star Casey Neistat, mit dem eine neue Medienmarke gegründet wird.
Nächste Runde: RTL sucht wieder „Das Supertalent“
Pünktlich zum Start in die neue TV-Saison läuft bei RTL auch wieder die Casting-Maschinerie an. Im September beginnt die neue Suche nach dem nächsten "Supertalent", wie gewohnt mit neuer Jury.
In Russland verboten – in Europa geehrt
Die Satire "The Death of Stalin" ist als beste europäische Komödie nominiert worden.
DMAX zeigt Doku über Sekten-Drama in deutscher Free-TV-Erstausstrahlung
München – Als eine US-Spezialeinheit am 28. Februar 1993 das Hauptquartier der Davidianer-Sekte in Waco, Texas nach illegalen Waffen durchsucht, kommt es zur Katastrophe: Die Sektenanhänger erschießen mehrere Beamte und verschanzen sich auf dem Gelände.
Günther Jauch: „Mit RTL verbindet mich ein Handschlagvertrag“
In wenigen Tagen wird TV-Moderator Günther Jauch 60 Jahre alt. Langfristig Planungen hat er keine, eine enge Bindung zu RTL allemal, sodass er vorerst auch daran festhalten will.
Wimbledon: Tennisbund fordert Übertragungen auf ARD und ZDF
Nach dem hervorragenden Abschneiden der deutschen Tennisspielerin Sabine Lisicki, die beim Tennisturnier in Wimbledon erst im Halbfinale scheiterte, hat der Präsident des Deutschen Tennis Bunds Ansprüche an die TV-Sender formuliert.