Hinter den Kulissen vom „Supertalent“
Köln - Wenn morgen die Show "Das Supertalent" bei RTL in die zweite Runde geht, sind auch die Zuschauer von Super RTL mit dabei.
ARD: Prominente Schreiber und schreibende Prominente bei „ttt extra“
München - 45 Minuten lang spürt die Extraausgabe des Kulturmagazins aktuellen Literatur-Trends nach, lässt Autoren zu Wort kommen, die mit ihren Büchern Debatten angestoßen haben, wirft einen Blick auf das Messetreiben und berichtet über die Stars der Branche: prominente Schreiber und schreibende Prominente.
Erstes Dschungelcamp ohne Dirk Bach – und doch ist er da
Dirk Bach hinterlässt im Dschungelcamp eine Lücke. Das neue Moderatorenteam überspielt es mit Humor. Auf Maden und Kakerlaken müssen Fans nicht verzichten.
Eurosport im Motorradfieber
München - Mit einem spektakulären Nachtrennen will die Rennserie Moto GP in die neue Saison starten. Das lässt sich Eurosport nicht entgehen und plant überdies 2008 mehr als 130 Stunden Live- und Exklusivberichte rund um die Motorradserie.
Schäuble verbietet Al Manar TV – Verbot jedoch ohne Konsequenzen
Berlin - Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble hat dem im Libanon ansässigen Verein "Al Manar TV" ("Der Leuchtturm") die weitere Tätigkeit in Deutschland verboten.
„Dancing Stars“: Wer schafft den Einzug ins Finale?
Die Erfolgsshow des ORF, Dancing Stars, geht heute ins Finale. Vier Paare kämpfen mit je zwei Einzeltänzen Rumba, Jive, Tango und Streetdance um den Siegerplatz.
Hollywood und die Blockbuster: Segen oder Fluch?
Sie sind aus Hollywood nicht wegzudenken, spülen das große Geld in die Traumfabrik und sind für viele zugleich Hassobjekt Nummer eins: Blockbuster. An ihnen scheiden sich die Geister. Dabei stellt sich die Frage: Setzt Hollywood mittlerweile zu sehr auf sie?
Maxdome: Warner-Filme zeitgleich mit DVD-Start
München - Die Online-Videothek Maxdome bietet ab sofort Filme des US-Studios Warner Bros. zeitgleich mit dem DVD-Start an.
ZDFneo kündigt Serien-Premieren fürs 2. Halbjahr an
Der digitale Spartensender ZDFneo will einen Zuschauern auch im zweiten Halbjahr 2014 wieder mit Serien-Premieren begeistern. Zu diesen gehören neben "Masters of Sex" unter anderem auch die britische Produktion "Mr. Selfridge".
US-Gericht: Spielberg hat nicht bei Hitchcock abgekupfert
Der Film "Disturbia" basiert inhaltlich nicht grundlegend auf dem Hitchcock Klassiker "Das Fenster zum Hof". Ein US-Gericht ließ nun eine Klage gegen Steven Spielberg fallen.