„Allmen und das Geheimnis der Erotik“ heute im Ersten
Heino Ferch schlüpft zum bereits vierten Mal in die Rolle des smarten Kunstdetektivs Johann Friedrich von Allmen. Die ARD zeigt nun eine neue Folge der Filmreihe.
Volleyball aus Tom Hanks Film „Cast Away“ für Riesensumme versteigert
In "Cast Away - Verschollen" wird ein Volleyball für Tom Hanks auf einer einsamen Insel zum engen Freund - nun ist das Requisit für knapp 270 000 Euro versteigert worden.
IPTV-Award 2012 wird in Berlin vergeben
In Berlin wird am 18. Dezember 2012 wieder der IPTV-Award verliehen. Insgesamt 46 Projekte sind in diesem Jahr in vier Kategorien nominiert. Darunter auch "Stromberg der Film".
„Alles steht Kopf 2“ von Pixar: Ein Plädoyer für mehr Zweifel
Pixar erzählt in "Alles steht Kopf 2" auf prüde und entpolitisierte Weise von der Pubertät. Ein gescheitertes Experiment.
ProSiebenSat.1 ernennt Chefstrategin für neue TV-Formate
Nina Etspüler ist künftig als Creative Producer im Bereich Creative Operations & Business Development für die Red Arrow Entertainment Group tätig. Sie soll bei der ProSiebenSat.1-Tochter die Identifizierung und Entwicklung strategisch interessanter TV-Formate verantworten.
„Aspekte“ fragt heute: „Facebook und Co. zerschlagen?“
Die ZDF-Kulturreportage "aspekte" untersucht am Freitagabend die Auswirkungen sozialer Netzwerke auf unser Leben.
DAZN und Pluto TV erweitern ihre Kooperation für Handball-Fans
DAZN und Pluto TV bieten einen neuen kostenlosen Handball-Kanal an. Neben Live-Spielen wird es auch Highlights und Re-Lives geben.
Sky wieder bei den Special Olympics an Bord
Geplant sind von den Wettbewerben rund 17 Stunden Live-Berichterstattung.
Ist „Newtopia“ noch zu retten?
Erst vergangene Woche machte "Newtopia" Schlagzeilen, da es wieder zu Unterredungen der Produktionsleitung mit den Pionieren kam und der Livestream dafür stundenlang abgeschaltet blieb. Fünf Pioniere verließen daraufhin freiwillig "Faketopia". Nun wurde offenbar ein Kandidat zwangsentfernt.
1-2-3. TV stellt verschlüsselte Parallelverbreitung bei Premiere ein
Berlin - Der deutsche Auktionssender 1-2-3.tv wird zum morgigen 1. Januar 2009 die parallele Verbreitung im Premiere-Pay-TV Paket einstellen. Das teilt der Sender auf seiner Internetseite mit.