Sehr guter „Tatort“ aus Münster – aber kein Rekordwert
Der "Tatort" aus Münster ist eine Klasse für sich. Er hat in der Regel drei bis vier Millionen Zuschauer, mehr als jeder andere "Tatort". Thiel und Boerne sind auch diesmal wieder erfolgreich.
Ulrich Tukur verurteilt Zensur am „Tatort“
Im Herbst verkündete die ARD, Experimente am "Tatort" einschränken zu wollen. Als Vorreiter gilt dafür die Wiesbadener Ausgabe, in der Schauspieler Ulrich Tukur ermittelt.
Premiere: Rechte für österreichische Bundesliga
München - Der Pay-TV-Sender Premiere und die Bundesliga in Österreich haben sich auf Übertragungsrechte für die Spiele der T-Mobile-Bundesliga und der Red Zac Ersten Liga geeinigt.
Eishockey-WM: Sport1 zeigt ab Freitag 42 Spiele live
Eishockey-Fans kommen ab diesem Freitag (3. Mai) bei Sport1 wieder voll auf ihre Kosten, denn der Spartensender überträgt fortan live die Spiele der Eishockey-Weltmeisterschaft in Finnland. Dabei stehen 42 Live-Partien auf dem Programmplan.
Neuer Sitcom-Nachmittag bei ProSieben
Große Neuerungen gibt es beim Unterföhringer Sender ProSieben nicht, die Sitcoms bleiben die gleichen, lediglich die Abfolge und die Abstände der gebotenen Serien ändert sich. Fans von "How I Met Your Mother" haben dabei das Nachsehen.
„Geniale Rivalen“ wetteifern um den großen Wurf
Vom Flugzeug bis zur Atombombe: ZDF Info zeigt, wie die größten Genies der modernen Ideengeschichte sich Kopf-an-Kopf-Rennen um bahnbrechende Entdeckungen liefern.
Mitten im Geschehen: 360-Grad-Video zum Start von „Chicago Fire“
In der Feuerwache 51 geht es in Kürze wieder heiß her, denn in wenigen Tagen startet die vierte Staffel von "Chicago Fire" beim Universal Channel. Der Sender wartet dabei mit einem interaktiven 360-Grad-Video auf, das Fans mitten ins Geschehen bringt.
Klaus Allofs zu Gast bei Jörg Wontorra
Am Sonntag ab 10.45 Uhr empfängt der Moderator in "Wontorra – der Kia Fußball-Talk" den ehemaligen Geschäftsführer des SV Werder Bremen und des VfL Wolfsburg Klaus Allofs zu Gast.
Sony-Chef Stringer entschuldigt sich bei Kunden für Datenklau
Knapp drei Wochen nach dem spektakulären Datenklau bei Sony hat sich Konzernchef Howard Stringer in einem Blogbeitrag erstmals persönlich bei den betroffenen Kunden entschuldigt.
Batman und die Honigbiene
Auch diese Woche ist das Blu-ray-Angebots-Portfolio des Online-Händlers Amazon breit gefächert. Diesmal mit dabei: Batman, eine dreidimensionale Vermessung der Welt und das schwere Leben der Honigbiene. Welche Filme sich genau dahinter verstecken, zeigt euch die Redaktion von DIGITAL FERNSEHEN…