TV-Quoten: ARD-Serien stärker als Supercup und Leichtathletik
Wie schon am Montag erwies sich auch am Dienstag das Fictionprogramm im Fernsehen als attraktiver im Vergleich zum aktuellen Sport.
RBB ab 10. November mit neuem Vorabend
Potsdam - Am 10. November startet als Vorpremiere für das geplante neue Fernsehprogramm das gemeinsame Vorabendprogramm für Berlin und Brandenburg.
Leichtathletik zurück bei Sky
Auch in dieser Saison zeigt Sky die Wanda Diamond League live und wird alle 13 Meetings der Leichtathletik-Serie exklusiv übertragen.
HD-Plus-Angebot auf Sendung – Erster RTL-Film in nativem HDTV
Leipzig - Am heutigen Sonntag ging die HD-Plus-Plattform offiziell auf Sendung, seit den Mittagsstunden senden RTL HD und VOX HD mit entsprechenden Logokennungen.
„Verbotene Liebe“ in HD und neuem Look
Voraussichtlich ab 7. Januar wird die ARD-Daily-Soap "Verbotene Liebe" in High Definition ausgestrahlt. Darüber hinaus ändert sich auch die Dramaturgie: Die Daily-Soap bekommt einen Telenovela-Anstrich.
„Pumuckl“ feiert TV-Comeback bei RTL mit neuen Folgen
"Meister Eder und sein Pumuckl" war in den 1980er Jahren ein Familien-TV-Hit in Deutschland. Die Mediengruppe RTL plant nun eine Neuauflage.
Kritische Diskussion um Lierhaus in der ARD
Innerhalb der ARD wird die Rolle von Monica Lierhaus als Moderatorin der Fernsehlotterie kritisch gesehen.
Premiere wiederholt finale Staffel von „Six Feet Under“
München - Ab 9. November, jeweils montags bis freitags um 15.20 Uhr, zeigt der Münchner Abo-Sender die Wiederholung der fünften und letzten Staffel von "Six Feet Under - Gestorben wird immer", die in ein denkwürdiges Finale mündet.
„Dirty Dancing“ wird heute 25
Es gibt wohl kaum jemanden, der den Kultfilm der 1980er Jahre nicht gesehen hat. Die Rede ist ganz klar vom Tanzfilm "Dirty Dancing", der auch heute noch ohne Zweifel ein Klassiker für jüngere Generationen ist. Vor genau 25 Jahren wurde die romantische Geschichte um "Baby" und Johnny zum ersten Mal auf der Kinoleinwand gezeigt.
Selbstmordattentate und Korruption beim neuen Wiener „Tatort“
Zwischen den Fronten politischer Machtspiele: Nach einem Selbstmordattentat auf einer Konferenz der Vereinten Nationen nehmen die Wiener "Tatort"-Kommissare ihre Arbeit auf - und müssen dabei schnell feststellen, dass ihnen von offizieller Seite Steine in den Weg gelegt werden.