SWR „Nachtcafé“ wird wegen Corona vorerst ausgesetzt
Die Talkshow "Nachtcafé" muss ab sofort wegen der Corona-Krise aussetzen. Das betrifft auch die "Nachtcafé"-Premiere, die heute bei "Talk am Dienstag" im Ersten stattfinden sollte.
St. Pauli – HSV: So sieht man das Hamburger Stadtderby heute live
Diesen Freitagabend ist Derbyzeit in der 2. Bundesliga, wenn der FC St. Pauli auf den Hamburger SV trifft.
Abschied bei „Nord Nord Mord“ – Clüver und Atzorn sagen Tschüss
Zum letzten Mal ist Robert Atzorn in einem neuen Fall von "Nord Nord Mord" zu sehen. Nicht nur sein Kommissar verabschiedet sich vom Bildschirm, sondern auch der Schauspieler. Die Reihe aber geht weiter.
„Das A-Team“ im Extended-Cut ab 10. Dezember auf Blu-ray Disc
Shut up, fool! "Das A-Team - Der Film" erscheint im Dezember auf in einer 16-Minuten längeren Fassung auf Blu-ray Disc.
Zwei lange Fußball-Abende auf Sat 1 – Real Madrid und Leverkusen
Gleich zwei Ausflüge in den europäischen Spitzenfußball unternimmt der Sat 1 in dieser Woche. Am heutigen Mittwochabend läuft die Champions-League-Partie zwischen Real Madrid und Olympique Lyon, morgen läuft das Leverkusen-Rückspiel in der Europa League.
„Honig im Kopf“ mit Nick Nolte startet in US-Kinos
Das Remake von "Honig im Kopf" startet bereits im November in den US-Kinos. Wann die neue Version nach Deutschland kommt, ist noch nicht klar.
Die Neue bei „Letzte Spur Berlin“: Vom Musical zur Polizei
Josephin Busch - bisher Hauptdarstellerin im Udo-Lindenberg-Musical "Hinterm Horizont" - wird nun für die ZDF-Serie "Letzte Spur Berlin" Kommissarin. Dabei ist sie besonders von den Schießübungen begeistert.
Jury kürt Sieger beim Deutschen Telekom Interactive TV Award
Bonn - Die Jury des Deutsche Telekom Interactive TV Award vergab den ersten Platz an Trenfield und Regner.
Kaum Entschädigung für „DSDS“-Telefonvoting
Nach einer Telefon-Panne in der Castingshow "Deutschland sucht den Superstar" werden zahlreiche Anrufer vermutlich keine Entschädigung erhalten.
Letterman kein Vorbild: Harald Schmidt bleibt Netflix fern
TV-Entertainer Harald Schmidt, der am 18. August 60 Jahre alt wird, will nicht im Stil seines US-Pendants David Letterman über einen Streamingdienst neue Fans gewinnen.