Sat.1 beteiligt sich an 20-Millionen-Dollar-Produktion
Ganz schön hohe Investitionen für einen Fernseh-Zweiteiler: 20 Millionen Dollar (rund 15 Millionen Euro) kostet der Film "Labyrinth", in den auch Sat.1 investieren will. 2012 soll er auf dem Sender ausgestrahlt werden.
Deutsche Kinocharts: „Johnny English“ verdrängt „Wickie“
Der Geheimagent "Johnny English" löst in den deutschen Kinos seit Donnerstag seinen zweiten Fall - und wird für seine tolpatschige Art auf Anhieb mit dem Siegertreppchen belohnt.
US-Kinocharts: Stahlroboter „Real Steel“ erlebt Durchbruch
Ein Stahlroboter hat am Wochenende die Spitze der US-Kinocharts erobert und Hollywood-Charmeur George Clooney deutlich geschlagen. Neueinsteiger "Real Steel" mit Hugh Jackman belegte die Topposition in Nordamerika mit weitem Vorsprung.
Empörung nach Film-Trailer über Norwegen-Massaker
Ein geplanter US-Film über das Blutbad auf der Insel Utøya sorgt in Norwegen für Verärgerung. Die Osloer Polizei habe die Produzenten aufgefordert, einen Trailer zu dem noch nicht fertiggestellten Film aus dem Internet zurückzuziehen.
Hugh Jackman: „The Wolverine“ wird aggressiver
Laut Hauptdarsteller Hugh Jackman war die Handlung des Films "X-Men Origins: Wolverine" zu komplex und tiefgründig. Bei dem neuen Streifen "The Wolverine" soll das nicht passieren: Der Film werde sich nur auf den Wolfsmutanten und dessen "unkontrollierbare Wut" konzentieren.
Guttenbergs Leben als Vorlage für Film-Satire
Das Leben von Ex-Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg soll als Satire verfilmt werden. Produzent Nico Hofmann ("Hindenburg", "Dschungelkind") will Aufstieg und Fall des populären CSU-Politikers nach eigenen Angaben im Stil der Satire "Schtonk!" in Szene setzen.
Erfolgreichste Filme: „Transformers 3“ überholt „Herr der Ringe“
Der Erfolg der Roboter geht weiter: "Transformers 3" ist jetzt der vierterfolgreichste Film aller Zeiten. "Der Herr der Ringe - Die Rückkehr des Königs" ist somit auf den fünften Rang abgerutscht.
USA: Sony kündigt neue Fernbedienung für PS3 an
Sony hat bekannt gegeben, in den USA eine neue Fernbedienung auf den Markt zu bringen. Der Controller soll neben der Konsole auch für Fernseher einsetzbar sein und über eine Netflix-Funktion verfügen.
Nostalgie zu Gottschalks „Wetten, dass..?“ – Abschied auf Raten
Thomas Gottschalks Tage bei "Wetten, dass..?" sind gezählt. Im Dezember verabschiedet sich der Entertainer von der ZDF-Wettshow. Mehr als neun Millionen Zuschauer erlebten am Samstagabend noch einmal einen Abend mit dem Großen des deutschen Show-Geschäfts.
„Borgia“: ZDF investierte vier Millionen Euro
In die kommenden Montag startende sechsteilige Serie "Borgia", eine der teuersten europäischen Koproduktionen, hat das ZDF als Mitproduzent knapp vier Millionen Euro investiert.