TV-Tipp: „Switch reloaded“ – dritte Staffel
München - Kompromissloser, schärfer, witziger: Mit neuen Schnellfeuer-Parodien kehrt "Switch reloaded" zurück.
ZDF will Programm weiter verjüngen – neue Comedy-Formate
Das ZDF plant so einige Neuerungen für das Jubiläumsjahr: Neue Serien, Comedy-Formate, Sendungen für den Nachmittag. Auch Nachfolger auslaufender Serien wie "Forsthaus Falkenau" sind schon in Arbeit.
Satz nach vorne: 47,8 Prozent der Deutschen sehen digital fern
Zum Jahresbeginn hat der Anteil der deutschen Haushalte, die ihre TV-Signale digital über Satellit, Kabel oder Antenne empfangen, einen deutlichen Sprung nach oben gemacht.
DVB-H-Vertrag österreichweit gekündigt
Bonn/Wien - Media Broadcast hat den Vertrag für DVB-H mit den österreichischen Mobilfunkbetreibern gekündigt. Im Frühjahr sollen bessere Konditionen vereinbart werden.
„Beast You“: Blut-und-Brüste-Teenie-Horror heute bei SchleFaZ
Mit "Beast You" haben Kalkofe und Rütten kurz vor dem Finale der vorletzten SchleFaZ-Staffel noch eine durchgeknallte Teenie-Horror-Komödie im Angebot.
DSF zeigt die nächsten vier Weltmeisterschaften im Eishockey
Ismaning - Der private Spartensender DSF wird bis 2011 wieder einiges für die deutschen Eishockey-Fans im Programm haben.
Stefanie Hertel kostete es Überwindung, vor der Kamera Haut zu zeigen
Volksmusik-Sängerin Stefanie Hertel ist es schwerer gefallen als zunächst erwartet, sich für eine Fernsehsendung auszuziehen.
„Die Spreewaldklinik“: Staffelfinale bringt keine Rekorde
Die Sat.1-Medical-Daily hat sich am Freitag in eine Pause verabschiedet. Mitte 2025 geht es weiter. Das steht schon fest. Stark präsentierten sich die ARD-Ratespiele am Vorabend.
Kinderstar Shirley Temple ist tot
Filme wie "Heidi" oder auch "Die kleine Prinzessin" haben Shirly Temple in den 30er Jahren berühmt gemacht. In der Nacht zum Montag ist die Schauspielerin nun im Alter von 85 Jahren verstorben. Hollywood hat dadurch einen seiner wohl bekanntesten Kinderstars verloren.
Dritte Auflage von Regional-TV-Preis „Metropolitan“
Der Regionalfernsehpreis "Metropolitan" geht in die dritte Runde. Vierzehn regionale Privatsender schicken nach Angaben des Veranstalters 54 Beiträge in fünf Kategorien ins Rennen.